Fünfter Band. Wilhelm von Brandenburg, und seiner Zeit. Riga und Leipzig. 1847. Die letzten Zeiten des Er z bist hums Riga, dargestellt in einer gleichzeitigen Chronik des Bartholomäus Grefenthal und in einer Sammlung der auf jene Zeiten bezüglichen Urkunden. (Fünfter Band der Monumenta Livoniae antiquae.) Riga und Leipzig. 1847. Der Druck ist gestattet, unter der Bedingung, dass nach Beendigung desselben die gesotzliche Anzahl von Exemplaren an das Dorpatsche Censur-Comité eingesandt werde. Dorpat, den 31. August 1814. Censor Fr. Neue. (L. S.) Der Druck ist unter der Bedingung gestattet, dass, nach Beendigung desselben, die gesetzliche Anzahl der Exemplare an die Censur-Comität abgeliefert werde. Dorpat, den 20. August 1815. Censor Michael v. Bosberg. (L. S.) Druck von W. F. Häcker in Riga. 8-sh V or w or t. Bei dem gegen Nach mehr als dreijähriger Unterbrechung erscheint die Fortsetzung der Monumenta Livoniae antiquae in einem über hundert Bogen umfassenden Bande. Wenn einerseits das langsame Fortschreiten des Unternehmens weder den Wünschen der Geschichtsfreunde noch des Verlegers entsprechen muss; so wird dagegen eine billige Beurtheilung der obwaltenden Verhältnisse, der Schwierigkeit, das zerstreute Material zusammenzubringen, und des Umfangs der in diesem fünften Bande gelieferten Urkunden die unwillkührliche Verzögerung seines Erscheinens gerechtfertigt finden. wärtig durch die Allerhöchste Gnade Sr. Majestät des Herrn und Kaisers gesicherten Fortgange des die Grenzen eines Privatunternehmens bei weitem überschreitenden Werkes, ist es die unausgesetzte Aufgabe des Unterzeichneten, die Bausteine zu einer kritischen Geschichte des deutsch- russischen Ostseegebietes in seiner alten Begrenzung zu einer Sammlung zu vereinigen, wie wohl keine Provinzialgeschichte sich zu rühmen vermag. In so losem Zusammenhange daher auch die einzelnen Bände zu einander stehen mögen; ihr Gesammtcomplex soll und wird, mit Gottes Hülfe das vollständige, zeither zerstreute und unzugängliche Material zu einem grossartigen Bilde des Geschichts-, Staats- und Rechtslebens der drei Schwesterprovinzen bis zu dem Zeitpunkte ihrer Trennung bieten. . Die Chronik des Bartholomäus Grefenthal in der Bearbeitung des wortführenden Bürgermeisters der Stadt Reval, Herrn |