Jahrbücher bes Vereins für meflenburgische Geschichte und Alterthumskunde, aus den Arbeiten des Vereins herausgegeben von Dr. G. C. Friederich Lisch, großherzoglich, mellenburgischem Archivar und Regierungs. Bibliothelar, Ehrenmitgliede correspondirendem Mitgliede Alademie zu Stoďholm und der kaiserlichen archäologischen Gesellschaft zu St. Petersburg, als erftem Secretair des Vereins für mellenburgische Geschichte und Alterthumskunde. In Commission in der Stillerschen Hofbuchhandlung zu Rostod und Schwerin. Inhaltsanzeige. Seite Geschichte der Stadt Plau und deren Umgebungen, von 1. Vorbereitende Abhandlungen über die ferneren Umge. 1. Der germanisde Burgwall von 3i$low und bie Burgen 2. Die Burg auf dem lenz und der Benjtanai 3. Die Kirche und Pfarre zu Kuppentin. 5. Die Burg Rutsin oder Duetzin II. Geschichte der Stadt Plau. 2. Die Gründung und das Stadtrecht 3. Die Patricier- und Rittergeschlechter Mit einem Holzschnitt. 93 1. Plau unter den Borwinen 93 2. Plau unter ridenbergisder Herrsdaft 94 3. Plau unter werlesdher Herrschaft 98 Berpfändung von Plau an Hermann Ribe 102 Berpfändung von piau an den Fürsten Wiglav von Rügen 103 4. Berpfändung von Plau an den Herzog Albrecht von Meklenburg 1356 112 5. Afterverpfändung burd den Herzog Albredt 1361 122 6. Verpfändung an die v. Bülow 1375 127 7. Die Stadt Plau im 15. Jahrhundert 133 8. Plau unter mellenburgischer Herrschaft 134 9. Befestigung des Schlosses Plau durch Lüdeke Hahn 136 6. Die Stadt Plau im Anfange der neuern Geschichte 143 1. Der Weinberg zu Plau 143 2. Die Burg Plau zur Festung ausgebauet 1538 - 1550 148 + • |