Der Geschichtsfreund. Mittheilungen bes historischen Vereins der fünf Orte Lucern, Uri, Schwyz, Unterwalden und Zug. Fünfter Band. (Mit zwei lithographirten Tafeln.) Einsiedeln, 1848. Druck und Berlag von Gebr. Karl und Nicolaus Benziger. Juhalt. Seite. I. Hofrechte, Stadtrechte, Burg- und Landrechte; Vogtet, und Lehen; Bündnisse, und Urfehden; Eidgenössisches, und Desterreichisches. A. Habsburgisch - Oesterreichischer Pfandrodel; 1281-1300 B. Schloß, Capelle und Caplanei St. Andreas; ein historischer Versuch IV. Urkundensammlung. Vorbemerkung. Wenn der Geschichtsfreund" aus den fünf alten Orten der Eidgenossenschaft Allen, die sich um die ältere Geschichte derselben interessiren, auch in diesem Jahre wiederum einen freundlichen Gruß entbieten darf, und im Stande ist, seinen Nachbarn und Freunden mit den Abhandlungen, Urkunden, artistischen Beilagen 2. dieses fünften Bandes eine neue Gabe zu spenden, vielleicht zu Gefallen und Nußen geeignet, so fühlt er sich sofort zu der Erklärung verpflichtet, daß er solches, nebst der rühmlichen Thätigkeit einzelner, ordentlicher und correspondirender Mitglieder, ganz besonders der anerkennenden und unterstüßenden Theilnahme von Seite der hohen Regierungen und Gotteshäuser in den V Orten, vorab den wiederholt gewordenen nahmhaften Beiträgen einer h. Regierung Lucerns zu verdanken habe. Dieses freundliche Entgegennehmen seiner bescheidenen Leistungen darf dem Geschichtsfreunde auch als Mahnung und Aufmunterung gelten, auf dem durch die |