Imágenes de páginas
PDF
EPUB
[merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][ocr errors][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][ocr errors][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small]
[blocks in formation]
[blocks in formation]

Langen 267.

Lamberg 68, 72.

Lažansky 122, 156.

Leidrenter 92.

Lentulus 48, 56.

Levenkej (Loevenclau?) 267.
Lipa 212.

Lipowsky v. Lipowicz 196.
Lubomirski 267, 274.
Macilis v. Trasliis 129.
Maldeghem 200, 228.
Mandelsloh 109, 118.
Manneville 71, 76.
Mansvelt 7.

Margheri 191.
Mark, v. d. 7.

Marklowsky 48, 56.
Marstaller 15.
Marz 40.

Matessiceky 227.
Mauntz 268, 274.

Meyans 71, 110.
Mazzucchi 102.
Menerstorfgr 118.
Meyer 68, 84.

Meyer v. Sasbach 130.
Miaczyński 267, 274.
Montani 97.

Neidhardt 71, 129.
Neufville 35-

Neuhaus 188.
Nimptsch 129.
Noltmann 68.

Obenaus 182.

19

Ooms v. Osterstein 267, 273. Ortenburg-Salamanca 109, 122. Ortwein 161.

Ottman, Bajazit 294, 295, 300. Ow 118, 156, 162.

[blocks in formation]
[blocks in formation]

Wildenberg 56.
Wimmer 118.

Wolff v. Eckenberg 92.
Wolter 156.
Woržikowský 68.
Wostrowicz 161.
Zabler (Zapler) 161.
Zanetti 102, 110, 129.
Zeydlic, s. Seydlitz.
Ziemięcki 48.

Anzeigen.

Alter Siebmacher 40.

Antiquariats-Kataloge 7, 47, 75, 243.

Ausstellung des Deutschen Graveur-Vereines in Berlin 108.

Heraldische, in Gent 182.

Bibliothek der Gesellschaft 157, 162, 274, 290.

Bitte um Notizen für ein Wappenalbum der Buchgewerbe 278.

Bücherzeichen (Ex libris) 172.
Croatisches Adelswerk 320.
Grüneberg 8, 68.

»Herold, Preisausschreibung 285.
Jahrbücher der Gesellschaft 12, 92.

Manuscripte für das Monatsblatt. 48, 196.
Sammlung Prittwitz 8.

Siegel, Kauf und Tausch 40, 92, 122.
Société d'Archéologie in Brüssel 110.
Strasser'sche Familiendocumente 24.

Tschirnhaus u. Sommerfeld, Wappen in Stein 76.
Wohnungsveränderung 130, 132, 137, 269.

[blocks in formation]

Triller v. Trillegk 71.

Troll 212, 228.

[ocr errors]

Ungar v. Rittersburg 196. Ungnad-Weissenwolf 267, 274.

Vecchi 97.

Verda v. Verdenberg 75, 92. Viriot 286.

Vohnsdorf 32.

Wahl 264.

[blocks in formation]

Siegel.

Diesbach, Andreas 253.

Johann 253.

Nikolaus 253.

Wilhelm 253.

Korischander, Abraham 287.

Peilenstein (Stadt) 113.

Plan, Josef 287.

Schenk v. Dobra 62.

Wolff, Israel 287.

Grabsteine.

Gofrid v. Eppstein 100.

Wolfgang u. Thoman Wintter 292.

Portrait.

Michel le Blon 37.

[merged small][merged small][graphic][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small]

XVI. GENERAL-VERSAMMLUNG

am 5. Januar 1886 um 18 Uhr Abends

im grünen Saale der kais. Akademie der Wissenschaften in Wien
(I, Universitätsplatz 2).

TAGESORDNUNG:

1. Jahresbericht, vorgetragen von dem Herrn Präsidenten.

2. Vortrag des Rechnungs-Ausweises seitens des Schatzmeisters.

3. Neuwahl des Vorstandes.

4. Eventuelle Anträge der p. t. Mitglieder.

5. Vortrag des Vorstandsmitgliedes Herrn Heinrich Edlen v. Kadich: »Ueber Standeserhebungen der Reichsvicare.«

Ausstellung interessanter, auf den Inhalt des Vortrages bezughabender, heraldischer Objecte aus den Sammlungen des k. k. Hofwappenmalers Herrn Carl Krahl in Wien und aus anderen Wiener Sammlungen.

Mitglieder anderer wissenschaftlicher Vereine sind als Gäste willkommen.

Mittheilungen der Gesellschaft.

Unserer Gesellschaft sind als wirkliche Mitglieder beigetreten:

Herr Hugo Wladyk von Balthazar, k. k. Hauptmann des Generalstabs-Corps (Josefstadt in Böhmen).

Herr August Hendrich, k. k. Postassistent (Prag).

Herr Friedrich Reichsgraf zu Stollberg-Stollberg, Ehrenritter des hohen. souv. Malteser-Ordens, k. k. Rittmeister i. d. A. (Brustawa in Pr. Schlesien).

II. Bd. 1886.

I

Der Vorstand erlaubt sich hiemit, den p. t. wirklichen Mitgliedern die Bestimmungen des §. 4 unserer Statuten mit dem höflichen Ersuchen in Erinnerung zu bringen, den Beitrag per 8 fl. Österr. Währ. (= 16 Reichsmark) für das begonnene XVI. Vereinsjahr 1886 unter der Adresse des Schatzmeisters,

Wien, I., Göttweihergasse Nr. 1,

noch im Laufe des Monates Januar gefälligst einsenden zu wollen.

Für unsere Bibliothek sind nachfolgende Geschenke eingelaufen:

Von Herrn grossherzogl. Mecklenb. Ministerialrath Fortunat von Oertzen in

Schwerin:

» Urkundliche Geschichte des Geschlechts von Oertzen« von Archivrath G. C. F. Lisch. I. Theil, 1847; II. Theil, 1860; III. Theil, 1866.

Von der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde in Salzburg:

>> Geschichte der Stadt Salzburg«. Von Med. Dr. F. V. Zillner. I. Buch. Geschichtliche Stadtbeschreibung.

Von unserem wirkl. Mitgliede, Herrn Christian Bühler in Bern:

Wappen der Geschlechter der Stadt und des Cantons Schaffhausen. Gezeichnet vom Geschenkgeber. 8 Blätter in Farbendruck, gehörig zu der vom histor. Verein des Cantons herausgegebenen Rüger'schen Chronik Schaffhausens. Von Herrn Victor Konschegg in Aussee:

Original-Adelsdiplom ddo. Wien, 25. Juli 1774 für Hieronymus von Türler (mit anhängendem Siegel).

Drei Handzeichnungen, aufgenommen nach heraldischen Bildwerken in Aussee. Von Herrn Carl Hans Grafen von Königsmarck in Plave an der Havel:

>> Nachrichten zur Geschichte des Geschlechts der Grafen Königsmarck«. Von George Hesekiel. Berlin 1854.

Von Herrn kön. preuss. General z. D. Moriz von Frankenberg - Ludwigsdorff in Darmstadt:

>>Notizen über die Familie der Grafen, Freiherren und Herren v. FrankenbergProschlitz, Ludwigsdorff u. Luttwitz«. Vom Geschenkgeber. Darmstadt 1878.

>> Familie von Bellersheim« Von K. Draudt. Darmstadt 1886.

Von Herrn Regierungspräsidenten a. D. Carl Reinhold Grafen von Krassow auf Divitz (Insel Rügen):

>> Geschichte des adeligen, freiherrlichen und gräflichen Geschlechts v. Krassow«. Von Julius von Bohlen. Zwei Theile. Berlin 1853.

Heraldische Briefe.

III.

Als der Postbote in meine ländliche Abgeschiedenheit Ihren vorwurfsvollen Antwortbrief gebracht hatte, da war ich mir erst recht dessen bewusst, was es heisst, ein heraldisch rechtgläubiges Gemüth gekränkt zu haben. Was wir Alle in Jugendjahren in den ehrwürdigen Büchern der Wappenlehre, von Trier und Gatterer angefangen bis zu Mayerfels und Sacken als feste Regel gelernt hatten, wurde in

« AnteriorContinuar »