Dr. Ernst Münch,
früher Professor der Kirchengeschichte und des Kirchenrechts an der Uni- versität Lüttich, dermalen Hof- und Staats- Bibliothekar Sr. Majestät des Königs der Niederlande im Haag.
Konkordate der ältern Zeit.
Leipzig, 1830.
J. C. Hinrichssche Buchhandlung.
Aut hoc inclusi ligno occultantur Achivi, Aut haec in nostros fabricata est machina muros, Inspectura domos, venturaque désuper urbi, Aut aliquis latet error. Equo ne credite Teucri; Quidquid id est, tímeo Danaos et dona ferentes. Hostis habet muros.
Virg. Aen. II. 45-49 und 290.
hochlöblichen Juristen - Fakultät
Universität zu Freiburg im Breisgau,
standhaften Vertheidigerin aller natürlichen, bürgerlichen, nationalen und kirchlichen Rechte,
dankbarer Anhänglichkeit und Freundschaft
Inhalt des ersten Theiles.
Die Konkordate der ältern Zeit. A. Die Konkordate der teutschen Nation. L. Das Wormser Konkordat, geschlossen zwischen Kaiser Heinrich V. und dem Pabste Calixtus II- Einleitung. Concordatum Wormatiense inter Papam Callistum II. et Henri- cum V., Imperat. Anno MCXXII. Nono Kal. Octb. II. Konstanzer Vergleich, geschlossen zwischen der teut- schen Nation und dem Pabste Martin V.
Concordia facta in Concilio Constantiensi inter Martinum V., Papam et Nationem Germanicam, de Ecclesiae universalis administratione, a Johanne, Cardinali Ostiensi, Ecclesiae Romanae Vicecancellario sub sigillo ipsius communicata Ec- clesiae metropolitanae Magdeburgensi; Constantiae 3. Maii, Pontific. Martini anno primo.
Da sich die Einleitung zu den, unter der Rubrik III-VIII. stehenden Urkunden auf das unter II. angegebene Konkordat bezieht, so werden die Leser ersucht, vor demselben von jener Einleitung Gebrauch zu machen.
III-VIII. Die Konstanzer Konkordate, die Basler Dekrete und die pragmatische Sanktion oder die Aschaffenbur- ger Konkordate. Einleitung.
III. Instrumentum Acceptationis Decretorum Basiliensium cum Modificationibus sub Alberto, Rege, Mogunt. Anno 1439, 26. Mart. factae.
IV, Bulla Eugenii IV. de restitutione Jacobi, Treverensis, et Theoderici, Coloniensis Archiepiscopi. Non. Febr. MCCCCXLVII.
V. Breve Eugenii IV. ad Fridericum V., Rom. Regem, Theo- dericum, Archiepiscopum Moguntinum, et Fridericum, Mar- chionem Brandeburgensem, de celebratione novi Concilii. Non. Febr. MCCCCXLVII.
« AnteriorContinuar » |