Imágenes de páginas
PDF
EPUB

sich auch Bruchstücke von Heizkacheln und Fensterglasscheiben. Eine 0,80 m breite, 2 m lange Plättung aus Leistenziegeln, deren Ränder abgeschlagen waren, darunter einer mit dem Stempel 2 (siehe unten S. 167) auf dem Bauplatze m wird auch innerhalb eines römischen Hauses gelegen haben.") Doch können alle diese Häuser keine massiven Bauten gewesen sein, da sich nirgends Mauerreste vorfanden; hie und da angetroffene einzelne Steine dürften von Steinsetzungen herrühren, auf welchen das tragende Balkenwerk der aus Lehmfachwerk aufgeführten Häuser geruht hat. Nur auf dem Mauritiusplatze selbst sind in den fünfziger Jahren, sowie im Jahre 1880 Mauerzüge eines grossen römischen Gebäudes blosgelegt worden, welches wohl mit Recht als ein öffentlichen Zwecken dienendes angesehen wird); rings um dasselbe haben dann die einfachen Fachwerkhäuser der Privaten gestanden. Die aus Kies, gelbem Sand und Lehm bestehenden gestampften Estriche dieser Häuser waren an vielen Stellen noch erhalten, so namentlich auf den Bauplätzen ƒ (in der Nähe der Stadtmauer, dann wieder in der Mitte der Baustelle in deren ganzer Breite), g, m, sowie auch k. Mehrfach wurde auch Pflasterung angetroffen; eine solche zog sich (1,50-1,70 m unter Terrain) in der Breite von etwa 1,50 m quer durch den östlichen Teil der Baustelle ƒ (bei f') und wurde beim Kanalbau auch in der Mauritiusstrasse selbst durchbrochen. Eine andere Pflasterung bedeckte, nach Süden scharfkantig abgegrenzt, den nördlichen Teil der Baustelle g (g') und schien einem Hof- oder Stallraum anzugehören, während die erstere von einem Pfade herrührt, von welchem weiter südlich schon mehrfache Spuren früher aufgedeckt worden sind. Das Pflaster bestand überall, wo es jetzt beobachtet wurde, aus grossen, unregelmässig in mehreren Schichten übereinandergelegten Steinen ") (zum Teil sog. „blauen“, aus den Sonnenberger Brüchen stammenden Taunusschiefern, zum Teil gelbbraunen, sehr weichen Kalksteinen), deren Zwischenräume mit kleineren Steinen, Kies und Sand ausgefüllt waren. Die durch die Feuchtigkeit des Bodens teilweise sehr mürbe gewordenen Kalksteine bildeten, wohl in Verbindung mit aufgelöstem Fachlehm der Häuser, eine bis zu 0,40 m dicke, intensiv gelb gefärbte Schicht. Innerhalb der Estriche und des Pflasters fanden sich vielfach römische Scherben und andere Kulturreste, welche die Thatsache ausser Zweifel stellen, dass hier in römischer Zeit verschiedentlich bauliche Veränderungen, Neubauten oder Reparaturen vor

14) In diesem Zusammenhang sei auch der Auffindung einer römischen Feuerstelle auf dem nordwestlichen Teile des Mauritiusplatzes im Januar 1857 gedacht: dieselbe lag etwa 0,15 m tiefer als das eine der damals aufgedeckten Steinsarggräber und bestand aus in Lettenverband gelegten Ziegelplatten, auf denen sich eine Menge Asche und Kohlenteile befanden; die Grösse der Ziegelplättung wird in der handschriftlichen Notiz Rossels, der wir die Kenntnis dieses Fundes verdanken, nicht angegeben (vergl. Per. Blätter 1857 No. 1 S. 6 unten).

15) Vergl. Rossel, Denkmäler aus Nassau I.: „Die kirchlichen Altertümer von Wiesbaden", S. 29; Per. Blätter 1854 No. 4 S. 14, 1857 No. 1 S. 6; Ann. XVII 138, 5.

16) Ähnlich scheint auch das auf dem Mauritiusplatze in den fünfziger Jahren gefundene Pflaster beschaffen gewesen zu sein: Nach einer handschriftlichen Notiz Rossels (vom 24. Okt. 1857) war das Pflaster doppelt übereinandergelegt, so eng, dass kaum ein Bickel eindringen konnte". In der Gegend der Neugasse lag es 15' 4,70 m unter Terrain, etwa 6' 1,88 m über dem gewachsenen Kies (vergl. auch Per. Blätter 1857 No. 3 S. 46).

[ocr errors]

=

=

genommen worden sind; daraus erklärt sich vielleicht auch die Verwendung des zweifachen Materials bei dem Pflaster. Eine andere Beobachtung bestätigt dies: Auf der Baustelle ƒ befand sich in dem tiefer liegenden schwarzen Schlammboden, in geringer Höhe über dem gewachsenen Kies ein aus eichenen Dauben bestehendes Fass von etwa 0,80 m Durchmesser, und noch 0,40 m jetziger Höhe, welches mit Weidenruten umspannt gewesen zu sein schien, ein Boden fehlte. Die in diesem Fasse, ausser Knochen und Glasstücken, enthaltenen Gefässscherben, darunter ein fast vollständiger Sigillatateller von dem Typus Dragendorff 31, mit dem Taf. IX, 39 abgebildeten Töpferstempel, sind dieselben, wie sie im übrigen nur über der Estrichschicht angetroffen wurden. In diesem Befunde darf man wohl die Verschalung eines römischen Brunnenschachtes ") erblicken, welcher bei Gelegenheit eines späteren, aber ebenfalls noch in römischer Zeit erfolgten Hausumbaues ausser Benutzung gesetzt wurde; denn ein fester römischer Estrich aus Kies und Sand zog ungestört über ihn hinweg. Lässt sich schon aus diesen mehrfach nachweisbaren baulichen Veränderungen der Schluss auf eine verhältnismässig lange Dauer der römischen Besiedelung dieses Stadtteils ziehen, so stimmt dazu nicht allein die vergleichsweise bedeutende Höhe der römischen Kulturschicht, die an den verschiedenen Stellen zwischen 50 und 80 cm beträgt, sondern auch deren Inhalt an Kleinfunden, soweit diese zeitliche Anhaltspunkte zu bieten geeignet sind, namentlich Münzen und Gefässreste. Dieselben reichen vom Ausgange des ersten Jahrhunderts bis gegen Ende der römischen Herrschaft auf rechtsrheinischem Boden; ja es hat den Anschein, dass noch zur Zeit der beginnenden Völkerwanderung die unter germanischer Herrschaft zurückgebliebenen Bewohner 18) gerade in dieser Stadtgegend ihre Hütten gehabt haben. Darauf weisen nicht nur die vergleichsweise zahlreich hier zu Tage gekommenen Münzen aus der constantinischen Zeit (siehe unten bei Münzen No. 26-32), sowie ein kleiner im Jahre 1893 ganz in der Nähe (Kirchgasse No. 62) gefundener Münzschatz, der ebenfalls ausschliesslich Kleinerze dieser Zeit enthielt, sondern auch die ziemlich häufig angetroffenen dicken Sigillatanäpfe mit eingedrückten Strichelverzierungen allerrohester Ausführung, von welchen mehrere Exemplare vollständig erhalten sind; denn derartige Gefässe scheinen erst im letzten Drittel des dritten und zu Beginn des vierten Jahrhunderts in aligemeineren Gebrauch gekommen zu sein (vergl. Koenen, Gefässkunde S. 111 f. und Taf. XVIII 19, Dragendorff, Terra sigillata Fig. 49). Dagegen fehlten Scherben von Gefässen, wie sie sich in den der alamannisch-fränkischen Zeit angehörenden Gräbern an verschiedenen

17) Eine ähnliche Konstruktion zeigt z. B. der Brunnen No. 6 auf der Saalburg (vergl. Jacobi, Das Römerkastell Saalburg, S. 157 f. und Taf. XIV, 9). Die hier über der Holzverschalung befindliche Ausmauerung des Schachtes wird bei der geringen Tiefe unseres Brunnens (noch nicht 2 m unter dem römischen Terrain) kaum nötig gewesen und höchstens durch eine trockene Steinsetzung ersetzt worden sein. Über andere der ältesten römischen Periode angehörende benachbarte Brunnen vergl. Anm. 25.

18) Darüber vergl. namentlich Wolff, Westd. Zeitschr. II, 426 f. und „Die Bevölkerung des rechtsrhein. Germaniens nach dem Untergange der Römerherrschaft“, S. 2 f. (Sonderabdruck aus Quartalblätt. des histor. Vereins f. Hessen. Neue Folge, I No. 17).

Punkten der Stadt Wiesbaden überaus zahlreich finden, auf dem jetzt untersuchten Terrain durchaus.

Diese aus der Zeit vom Ende des ersten bis zum vierten Jahrhundert stammende römische Kulturschicht reichte mit ihrer Unterkante, je nach der Aufhöhung des Terrains in neuerer Zeit, beiläufig bis in eine Tiefe von 1,50 m bis 2,50 m unter das Strassenpflaster hinab, und blieb damit in einer Höhe von 0,80-1,50 m über dem gewachsenen Kies"); der oben erwähnte unter ihr liegende lettenartige Moorgrund hob sich überall, auch da wo kein Estrich bezw. Pflaster beide Schichten scharf schied, schon durch seine schwarze Färbung von dem graugelben Bauschutt deutlich ab. Die Tiefe dieser Moorbodenschicht war an den verschiedenen Stellen eine sehr verschiedene (0,50-1,50 m); im allgemeinen nahm sie nach Norden und Nordwesten, wo der Kiesboden anzusteigen beginnt, ab und verlor sich auf dem nördlichen Teil der Baustelle i, auf welchem römische Kulturreste überhaupt nur sparsam zu Tage traten, nahezu vollständig. Unter dem Moor befand sich an den meisten Stellen, wenn auch nirgends undurchbrochen, ein unmittelbar dem groben Kies aufgelagerter fester, leicht sandiger Letten von hellgraublauer Farbe, durchschnittlich 0,30-0,40 m hoch. Die schwarze Farbe des Moorbodens kann nicht, oder wenigstens nicht ausschliesslich, durch verfaulte organische Stoffe hervorgerufen sein, sondern rührt zum Teil sicher von Brandschutt her, worauf unten zurückzukommen sein wird. Der durch Fäulnisprodukte regelmässig erzeugte Modergeruch fehlte denn auch mehr oder weniger, und Reste solcher Produkte fanden sich, abgesehen von dem Bereich des alten Stadtgrabens, nur an wenigen Stellen; so waren z. B. auf der Baustelle k, in einer unmittelbar auf dem Kies liegenden bräunlich-schwarzen Schicht von etwa 0,15 m Dicke, halbvermodertes Blätterwerk und zusammengedrückte Gräser und Halme deutlich erkennbar. Dagegen war die Lettenschicht überall20), wo sie jetzt und früher durchgraben wurde, mit einem Pfahlrost durchsetzt, dessen Holz in dem, mit Ausnahme etwa der obersten 20 cm, durchgehends sehr feuchten Boden sich meist vortrefflich erhalten. hatte.

19) Die weit höheren Masse auf und hinter dem Mauritiusplatz (vergl. Anmerk. 16) bleiben dabei wegen der besonderen hier herrschenden Verhältnisse (vergl. Anmerk. 5) ausser Betracht.

20) Für die früheren Ausschachtungen gilt dies natürlich nur soweit, als Notizen darüber vorhanden sind; sicher wurde der Pfahlrost angetroffen in der Kleinen Schwalbacherstrasse No. 4, 6, 8 und Kirchgasse No. 44 und 46 (letzteres nach mündlichen Mitteilungen); vom Mauritiusplatz bezeugt es ausdrücklich Rossel, Per. Blätter 1854, No. 4 S. 14. Aber seine Angabe, dass die Pfähle auch über das Pflaster hinausgeragt hätten, dürfte schwerlich richtig sein, da in dem über dem Pflaster befindlichen trockeneren Boden das Holz ohne Zweifel verfault wäre, Rossel auch an anderer Stelle die Tiefe des schwarzen Gartengrundes" (unseres Moorbodens) auf über 6' 1,80 m angiebt, während die Pfähle nur 5′ : 1,50 m Länge hatten.

=

=

Besonders beachtenswert ist die Thatsache, dass der Pfahlrost auch auf Baustelle e, aber nur in deren nordöstlichen, von der Kanalanlage unberührten Teilen sich vorfand. Auf dem östlichen Teil von c sind seine Spuren wohl durch die Anlage des Stadtgrabens verwischt worden, da er weiter westlich, wenn auch nicht sehr wohlerhalten, sich wieder zeigte. Die Frage, ob das Pfahlwerk sich einst auch auf a und d erstreckt hat und hier erst durch neuere Anlagen zerstört worden ist, muss eine offene bleiben.

[ocr errors]

Starke Pfosten aus Eichen-, seltener aus Buchenholz, im Durchmesser 0,25-0,30 m, bisweilen 0,35 m dick, standen in Abständen von durchschnittlich 1,50 m (von Mitte zu Mitte gemessen) unmittelbar auf dem Kies; die meisten waren unbehauene Stämme, an denen vielfach die Borke noch haftete, wenige zeigten sich mit der Axt roh vierkantig bebauen. Nur an ihrem unteren Ende waren fast alle derartigen Pfosten, welche genauer untersucht wurden, mittels Axthieben von zwei Seiten her keilförmig abgeschrägt, doch derart, dass unten nicht eine scharfe Kante entstand, sondern eine horizontale Standfläche von etwa 5-8 cm übrig blieb. Diese Zurichtung ermöglichte es, die Pfosten durch halbuntergeschobene Steine und dazwischen eingetriebene kleinere Holzstücke weit wirksamer und fester zu verkeilen, als es bei unten glatt abgeschnittener Standfläche eine einfache Umsetzung mit Steinen, wie sie ebenfalls, aber weit seltener als jene Verkeilung angetroffen wurde, gestattet haben würde. Noch eine andere Vorkehrung diente dazu, ein seitliches Ausweichen der genau senkrecht gestellten Pfosten nach Möglichkeit zu verhindern. In einer Höhe von 15-20 cm über der Sohle waren diese auf zwei benachbarten Seiten mit je einem 6 cm breiten, 10-11 cm hohen und ebenso tiefen Falz versehen, in welche je eine hochkant gestellte Bohle von entsprechender Breite und Stärke (also 10 cm breit, 6 cm dick) eingezapft war. Durch diese beiden meist roh vierkantig behauenen, bisweilen aber auch aus halben gespaltenen Stämmchen, die auf der runden Seite noch die Baumrinde zeigten, bestehenden Querhölzer wurde jeder einzelne Pfosten mit zwei benachbarten den gefalzten Seiten gegenüberstehenden verbunden, die ihrerseits mit einem vierten dem ersten diagonal gegenüberstehenden in gleicher Weise zusammengefügt waren. Die so entstehenden Pfostenvierecke, entweder Quadrate von 1,50-1,80 m, oder Rechtecke von 1,50×2 m Seitenlänge"), bildeten gewissermassen die Einheiten, aus welchen sich der ganze Pfahlrost eines bestimmten Bauwerkes zusammensetzte. Wie sich aus dieser Konstruktion ergiebt, können die Pfosten samt den Querhölzern erst nach Ausschachtung förmlicher Fundamentgruben in den Moor- und Lettengrund eingesetzt worden sein. Dagegen sind die zahlreichen kleineren Pflöcke und Rundhölzer, welche sich, dem Anschein nach ziemlich regellos doch wurden z. B. auf der Baustelle k mindestens zwei solcher Stämmchen zwischen je zwei Pfosten beobachtet zwischen den grossen Pfosten befanden, offenbar mit Schlägeln in den weichen Boden hineingetrieben worden, da sie sämtlich sich unten zugespitzt zeigten. Auch sie reichten nirgends in den gewachsenen Kies hinein, der vermöge seiner Festigkeit dem Einrammen die grössten Schwierigkeiten bereitet haben würde. An einigen Stellen, so

[ocr errors]

21) So erklärt sich wohl die auf Baustelle an der Front nach der Schulgasse beobachtete Erscheinung, dass in zwei Pfostenreihen, welche nahezu parallel der Schulgasse in zwei Meter Entfernung voneinander hinzogen, die Zwischenräume zwischen den einzelnen Pfählen abwechselnd 1,50 und 2,50 m betrugen; die erstere Distanz ist die zwischen den durch Querhölzer verbundenen Pfosten eines und desselben Vierecks, die zweite die zwischen zwei verschiedenen Vierecken. An anderen Stellen scheinen die Pfostenreihen voneinander und die einzelnen Pfosten einer jeden Reihe unter sich gleiche Entfernungen gehabt zu haben, so wahrscheinlich bei g, auch k.

besonders bei f, fanden sich zwischen den senkrechten Pfosten und Pfählen horizontal eingelegte faschinenartige Reisigbündel, die namentlich aus Haselnuss-, Birken- und Weidenzweigen zu bestehen schienen; auch Schichten von Stroh oder Schilf wurden daneben an einem Punkte beobachtet.

Von dem wagrechten Holzwerk"), welches dieser jetzt meist bis zu einer Höhe von 50 bis 60 cm erhaltene Pfahlrost einst trug, hatten sich zahlreiche Reste in Gestalt von langen, bis zu 30 cm dicken, öfter rechtwinkelig sich kreuzenden Balken, sowie von hochkant stehenden und platt liegenden starken Bohlen und Brettern erhalten; ein klares Bild von dieser Konstruktion liess sich aber leider nirgends mehr gewinnen.")

Die nicht seltenen Fälle, in welchen der Pfahlrost auf Strecken von vier, fünf und mehr Metern völlig fehlte und auch früher nicht vorhanden gewesen ist, der Mangel einer durchgehenden Gleichmässigkeit sowohl in der Auswahl der verwendeten Holzarten, wie in der Zurichtung der Pfosten und der Konstruktion"), endlich die Ausdehnung des Gebietes, innerhalb dessen überall das Pfahlwerk angetroffen wurde, setzen es ausser Zweifel, dass dasselbe nicht, jedenfalls nicht in erster Linie, als Unterbau einer Strasse, oder auch mehrerer sich kreuzender Wege gedient haben kann; alles weist vielmehr darauf hin, dass auf dem Rost eine Reihe einzelner, allerdings dicht nebeneinanderstehender, aber doch voneinander getrennter Wohnbauten geruht hat. Nur aus dem ehemaligen Vorhandensein von Häusern erklärt es sich auch, dass an allen Stellen in den oberen Schichten des Moorbodens, stets tiefer als die oben besprochenen Estriche, zahlreiche Holzkohlen, die bisweilen, so namentlich auf k und m, eine dicke unverkennbare Brandschicht bildeten, angetroffen wurden, und dass auch das Holzwerk des Pfahlrostes vielfach deutliche Spuren von Brand erkennen liess. Der dabei zunächst auffällig erscheinende Umstand, dass diese Brandreste meist bis in den feuchten Boden hinunterreichten, findet seine Erklärung in der anderweitig schon früher festgestellten Thatsache, dass, wie das

22) Es mag hervorgehoben werden, dass die horizontal liegenden Hölzer nirgends unmittelbar auf dem Kies sich befanden; eine einzige Ausnahme wurde auf Baustelle e, etwa 3 m von der Mauritiusstrasse, nicht weit von der Kanalanlage beobachtet, wo vier 6 cm dicke eichene Bohlen fest aneinandergedrückt hochkant auf dem Kies lagen, ziemlich genau von Norden nach Süden gerichtet; was ihre Bestimmung gewesen, ist nicht gelungen zu ermitteln.

23) Unter den Holzarten, welche in dem Pfahlrost verwendet waren, überwog bei weitem das Eichenholz, aus welchem fast alle dicken Pfosten, aber auch viele Balken und Bohlen bestanden. Viel vertreten war auch Buchenholz, das namentlich bei den wagerechten Bohlen, sowie den kleineren Pfählen, aber auch den dicken Pfosten Verwendung gefunden hatte. Weiter wurden beobachtet Erle und Birke (kleinere Pfähle und Querhölzer) und Weide (fast nur kleinere Pfähle), sowie die schon erwähnten Haselnussreiser; doch schienen die letztgenannten Holzarten mehr oder weniger auf eine oder die andere Stelle des Rostes sich zu beschränken, während Eiche und Buche überall begegneten.

24) Dagegen scheint die Richtung der Pfostenreihen, soweit sich darüber urteilen lässt, überall etwa dieselbe gewesen zu sein, fast genau von West nach Ost, mit einer kleinen Neigung nach Südwest. Ohne Zweifel war diese Richtung bedingt durch den Lauf der damaligen Wege, von denen sichere Spuren zu finden leider nicht gelungen ist; zu der Richtung der späteren römischen Strasse vom Heidenberg nach Mainz standen die Pfostenreihen jedenfalls nicht senkrecht oder parallel.

« AnteriorContinuar »