Zeitschrift für Ethnologie, Volumen28Reimer., 1896 Includes the society's Verhandlungen, Oct. 1870-1902; and its Nachrichten über deutsche Altertumsfunde, 1890-1904, pu. as a separate supplement to the journal. |
Dentro del libro
Página 298
... Korean games with notes on the corresponding games of China and Japan . Philadelphia 1895. Gesch . d . Hrn . R. Virchow . 16. Hrishikesa , A descriptive catalogue of Sanskrit manuscripts . Calcutta 1895 . No. 4. Gesch . d . Government ...
... Korean games with notes on the corresponding games of China and Japan . Philadelphia 1895. Gesch . d . Hrn . R. Virchow . 16. Hrishikesa , A descriptive catalogue of Sanskrit manuscripts . Calcutta 1895 . No. 4. Gesch . d . Government ...
Otras ediciones - Ver todas
Términos y frases comunes
alten Alterthümer anthropologischen Araxes archäologischen Armavir Armbrust assyrischen Ausgrabungen ausser beiden bekannt Berlin besonders bezw birmanischen brachycephal breit Bronze Bronzespiegel Bronzezeit Chodshali Dagomba Depotfund deutschen dick Djâkun Durchmesser eigenthümliche einander einige erhalten ersten Ethnologie fand fast finden flach Form Frau früher Funde Fuss ganze Gefässe gefunden Gegend Gegenstände gerade Gesch Gesellschaft Gewicht giebt Gräber Grabhügel grossen Grund hoch Höhe Hügel Inschrift Jahre Jahrhundert jetzt Kinder kleinen Knochen konnte Kopf Kreis Kupfer Kupferzeit Kurgane kurz Lande Länge leicht letzten lichen linken Maasse Mann meist Mittheilungen Museum muss nahe Namen namentlich nehmlich oben Orang Lâut Ornament Pagoden Palmstock phil prähistorischen Prof Rande recht Sammlung Samoaner Schädel Schuscha schwarz Skelet Skythen skythischen Smela sowie Stadt Stämme stark Stein Stelle Stück Tage Tättowirung taung Thatsache Theil Transkaukasien Ueber Ungarn unserer Untersuchung Verf Verhandl verschiedenen viel Virchow wahrscheinlich Weiber Weise weiter wenig wieder wohl Zahl zeigt zwei
Pasajes populares
Página 418 - A Descriptive Catalogue of Sanskrit Manuscripts in the Library of the Calcutta Sanskrit College.
Página 268 - KOREAN GAMES: WITH NOTES ON THE CORRESPONDING GAMES OF CHINA AND JAPAN, Stewart Culin.
Página 386 - The foreheads were always wellshaped, even where the space between the eyebrows and the hair, as in some few instances, was comparatively narrow. The eyes were never large or projecting, but clear and bright; and the eyebrows well defined without being heavy. The nose was frequently aquiline and firm, never thick and fleshy ; it was, however, more frequently straight, and sometimes short and broad, without fulness at the end. The lips were generally slightly projecting, though seldom round and large,...
Página 87 - Er ist der Wächter der Götter und wohnt dort an des Himmels Ende, um die Brücke vor den Bergriesen , zu bewahren. Er bedarf weniger Schlaf als ein Vogel und sieht sowohl bei Nacht als bei Tag hundert Rasten weit; er hört auch das Gras in der Erde und die Wolle auf de» Schafen wachsen, mithin auch Alles was einen stärkern Laut giebt.
Página 215 - Wissenschaftliche Mittheilungen aus Bosnien und der Hercegovina, herausgegeben vom Bosnisch -Hercegovinischen Landesmuseum in Sarajevo, redigirt von Moriz Hörnes.
Página 280 - Kummuch, bereitete ich ihm eine Niederlage und nahm ihm sein ganzes Feldlager. Die Macht meiner Waffen fürchtete er, und zur Rettung seines Lebens bestieg er eine Stute und auf das Gebirge Sibak (?), ein beschwerliches Gebirge, flüchtete er bei Nacht und stieg hinauf.
Página 28 - Mitth. aus Ungarn; Zeitschrift für die Völkerkunde Ungarns und der damit in ethnographischen Beziehungen stehenden Länder, zugleich Organ für allgemeine Zigeunerkunde; unter dem Protectorate und der Mitwirkung Seiner K.
Página 127 - Descriptive Catalogue of Sanskrit MSS in the Library of the Calcutta Sanskrit College, by Hrsikes'a Shastry, Parts I to IX, Calcutta, 1892.
Página 183 - Primitive Tribes and Monuments of the Nilagiris. By the late James Wilkinson Breeks.
Página 83 - Ihnen publicirt und eingehend besprochen worden („Ueber die culturgeschichtliche Stellung des Kaukasus unter besonderer Berücksichtigung der ornamentirten Bronze-Gürtel aus transkaukasischen Gräbern,