Oberdeutsche Kaufleute in Sevilla und Cadiz (1525-1560): eine Edition von Notariatsakten aus den dortigen ArchivenDie Notariatsakten des 16. Jahrhunderts aus Sevilla und C diz geben einen tiefen Einblick in die vielf ltige Gesch ftst tigkeit der internationalen Kaufmannschaft, insbesondere der Oberdeutschen und Genuesen, aber auch anderer europ ischer Kaufleute. Besonders deutlich werden die Verflechtungsbeziehungen der internationalen Hochfinanz in der Fruehen Neuzeit sowie die Finanzierung der ueberseeischen Expansion in der ersten und zweiten Generation nach Kolumbus. Die in spanischer Originalsprache edierten Quellen geben Auskunft ueber alle Arten von Gesch ften, z.B. Kredit-, Geld- und Messegesch ften und benennen in seltenem Umfang die bedeutendsten und weniger bedeutenden Protagonisten der Finanzgesch fte Karls V. und Philipps II., neben den Genuesen insbesondere die Augsburger Fugger und Welser. "Kurz, die verdienstvolle Quellenedition kann unser Wissen ueber zentrale Bereiche besonders der Wirtschafts- und Sozialgeschichte des 16. Jh.s auf vielf ltige Weise bereichern. Es sei ihr eine intensive Nutzung verg nnt." Zeitschrift fuer Historische Forschung. |
Comentarios de la gente - Escribir un comentario
No encontramos ningún comentario en los lugares habituales.
Otras ediciones - Ver todas
Oberdeutsche Kaufleute in Sevilla und Cadiz (1525-1560): eine Edition von ... Hermann Kellenbenz,Rolf Walter Vista de fragmentos - 2001 |
Términos y frases comunes
abril agosto alemán Alonso de Cazalla Antonio AP Sevilla bevollmächtigt Cádiz carta cédula Christoph Raiser quittiert ciudad de Sevilla cobrar collación de Santa compañía comprados conozco que doy contenido contía contrato Cristóbal Rayser cuenta debo derecho deudo otorgo dias Diego ducados Ebenda eine Einwohner ello Empfang entregué escribano público estáis ausente estamos estante fecha firmada Francisco Fugger Gaspar gegenüber Christoph Raiser Hernán Hernández Indias Jahre Jobst Walther julio junio jurado Justo librados libranza Luis Madrid majestad majestades mandado Martín marzo mayo mercader moneda montan Neidhart nombre Nürnberger obligo octubre otorgo y conozco otorgo y prometo pagar parece pasó pedir Pedro pena del doblo Pérez poder presente primeros siguientes principal público de Sevilla quintales quittiert im Namen razón recibí recibido y recibí renta Rosenberger sábado Santa María susodicho tengo tesorero testigos vecino villa de Valladolid virtud del poder Zahlungsverpflichtung