Hessische urkunden: bd. (1866) Die urkunden von 1400 bis 1500. RegisterDer Historische verein für das grossherzogthum Hessen, 1866 |
Dentro del libro
Página 20
... bruder herleubet hat an ehner zimlichen stat ein kirchen gebuwet mit kirchhofe , glockhuß , ko mern und andern sachen , nach vßwisunge siner bullen dar vber * ) 1407 ( 28. Jan. ) . Gleiche Erlaubniß und Befreiung zum Kaufe des Hofes und ...
... bruder herleubet hat an ehner zimlichen stat ein kirchen gebuwet mit kirchhofe , glockhuß , ko mern und andern sachen , nach vßwisunge siner bullen dar vber * ) 1407 ( 28. Jan. ) . Gleiche Erlaubniß und Befreiung zum Kaufe des Hofes und ...
Página 21
... bruder des obg . Closters zum Hirß- horn allewege schirmen vnd hanthaben wollen . Geb. off den h . phingstag , n . Chr . geb. m.cccc.vi. ( Die Siegel der Aussteller hängen gut erhalten an . ) Orig . No . 25 . 1406 ( 30. Sept. ) . Wir ...
... bruder des obg . Closters zum Hirß- horn allewege schirmen vnd hanthaben wollen . Geb. off den h . phingstag , n . Chr . geb. m.cccc.vi. ( Die Siegel der Aussteller hängen gut erhalten an . ) Orig . No . 25 . 1406 ( 30. Sept. ) . Wir ...
Página 23
... bruder bekennen , daz wir gelabit han eynen Rechten alden borgfrede zu halden myt vuß sloße Laurbach , myt namen von der molen bis an dy smytten daz waßer hen abe vnd von der smytten abir den kraloch , von dem kraloch an die duden ...
... bruder bekennen , daz wir gelabit han eynen Rechten alden borgfrede zu halden myt vuß sloße Laurbach , myt namen von der molen bis an dy smytten daz waßer hen abe vnd von der smytten abir den kraloch , von dem kraloch an die duden ...
Página 28
... bruder , dem vorg . vnserm gnedigen herren vnß sloiß Stauffenberg burg vnd stad ganz mit Mannen , burgman- nen , Burgere , armen luten vnd allen ern nozin , Renten , ge- fellen , wassern , egkern , wyesen , welden , weyden , fyscherien ...
... bruder , dem vorg . vnserm gnedigen herren vnß sloiß Stauffenberg burg vnd stad ganz mit Mannen , burgman- nen , Burgere , armen luten vnd allen ern nozin , Renten , ge- fellen , wassern , egkern , wyesen , welden , weyden , fyscherien ...
Página 30
... bruder dez ordins eyme von Eisinbach , der czu der cyt ist , vnd der bruder , der yne also geantwort wirt , den sal eyner von Eysinbach vorbaz antwortin mit siner presentacien eyme probiste czu Mencze czu s . Johan , der yne laße ...
... bruder dez ordins eyme von Eisinbach , der czu der cyt ist , vnd der bruder , der yne also geantwort wirt , den sal eyner von Eysinbach vorbaz antwortin mit siner presentacien eyme probiste czu Mencze czu s . Johan , der yne laße ...
Términos y frases comunes
ader adir alde Ausstellers hängt Bekennen Bensheim beschädigt biß brieff bruder Burg vnd buwe Conrad darumb darzu daselbst dorff dych Eberhard ehner eliche husfrauwe Eppenstein Eppstein Erbach Erzbischoff eyme Fare frauwen frunde ganerben geben gebruchen gein gelegen gemeyn genant gericht gescheen gethan gewest gnaden gnedigen herren Graue gude gulden gulte gutlich hait halb Hanauwe hängen wohl erhalten hant Heinrich hern hette Hirßhorn iglicher iren Item Johann Junghern komen kunt lantgrauen Menze mogent nachkomen odir Orig parthien Pfalzgraue Philips rechten reddelich Ritter scheffen seligen Siegel des Ausstellers Siegel fehlt Siegel hängt sint Sloß Sloße soliche sollen sollent stad stat Stiffts sulden sullen teyle thun thun kunt v. u. lies vatter vnd sinen erben vnd vnser vnde vnnd vns vnd vnser vnß vnße vnßer vorg werunge Worms zuschen Νο
Pasajes populares
Página 67 - Domino filii vestris justis postulacionibus grato concurrentes assensu • personas vestras et locum in quo divino estis obsequio mancipati • cum omnibus bonis que in presenc1arum racionabiliter possidetis aut in futurum V.
Página 101 - ... noster Rodolphus, episcopus Zwerinensis, ad hoc dilectorum filiorum decani et capituli ecclesie Zwerinensis accedente consensu, ex certis racionabilibus causis tune expressis Zwan et Ribenitze ac Marlaw parrochiales ecclesias Zwerinensis diócesis, quarum viginti, predicto monasterio, cuius quinquaginta marcharum argenti fructus, redditus et prouentus secundum communem extimationem ualorem annuum non excedunt, que de iure patronatus dicti monasterii tune existebant, prout existunt, auctoritate...