Codex diplomaticus Rheno-Mosellanus, Parte1H.J. Hölscher, 1822 |
Dentro del libro
Página 21
... trierischen Lehen behauptete Erzbischof Johann von Trier , als er , im Jahr 1189 , das seiner Kirche , durch den Tod Jakobs , als Mannlehen , heim : gefallene Patronat Recht der Kirche zu Ochtendung , seiner Cathedral : Kirche zu ...
... trierischen Lehen behauptete Erzbischof Johann von Trier , als er , im Jahr 1189 , das seiner Kirche , durch den Tod Jakobs , als Mannlehen , heim : gefallene Patronat Recht der Kirche zu Ochtendung , seiner Cathedral : Kirche zu ...
Página 28
... Trier , Kölln und Mainz . Von den trierischen Erzbis schöfen erscheinen in unseren Urkunden : 749 870 Theutgaut , auch Diekoz genannt ; Rathpod , der 898 die Erzkanzler : Stelle , unter König Zuentebold , bekleidete , dem König Arnulf ...
... Trier , Kölln und Mainz . Von den trierischen Erzbis schöfen erscheinen in unseren Urkunden : 749 870 Theutgaut , auch Diekoz genannt ; Rathpod , der 898 die Erzkanzler : Stelle , unter König Zuentebold , bekleidete , dem König Arnulf ...
Página 31
... trierischen Ar : chidiakonen schrieb , 1155 , Pabst Alexander IV , daß sie keinem Pfarrer , ohne Vorwissen des ... Trier , die Kirche zu Enkirchen gab , die , oder , vielmehr deren Patronatrecht , bisher ein gewis : ser Rothard ...
... trierischen Ar : chidiakonen schrieb , 1155 , Pabst Alexander IV , daß sie keinem Pfarrer , ohne Vorwissen des ... Trier , die Kirche zu Enkirchen gab , die , oder , vielmehr deren Patronatrecht , bisher ein gewis : ser Rothard ...
Página 32
... Trier , die Kirche zu Neef ; dem Kloster Springirsbach gab der nämliche Albero , 1142 , nach dem Tode des Pfalzgrafen ... trierischen Erzbischofe Robert , 936-956 , beschriebene Pfarr : Grenze von Nachtsheim . Neben den Cathedral ...
... Trier , die Kirche zu Neef ; dem Kloster Springirsbach gab der nämliche Albero , 1142 , nach dem Tode des Pfalzgrafen ... trierischen Erzbischofe Robert , 936-956 , beschriebene Pfarr : Grenze von Nachtsheim . Neben den Cathedral ...
Página 33
... trierischen Erzbischöfe Robert , 956 ; Heinrich , 964 ; Megingaud , 1008 ; und Eberhard , 1052 und 1056. Gleiches Alter mit dieser Kirche , wenn nicht noch ein höheres , mögen wohl die beiden Kirchen zu Coblenz , eine innerhalb des ...
... trierischen Erzbischöfe Robert , 956 ; Heinrich , 964 ; Megingaud , 1008 ; und Eberhard , 1052 und 1056. Gleiches Alter mit dieser Kirche , wenn nicht noch ein höheres , mögen wohl die beiden Kirchen zu Coblenz , eine innerhalb des ...
Otras ediciones - Ver todas
Términos y frases comunes
abbas abbatis Abtei Laach Acta sunt hec aduocatus Albero allodium Amen anime apostolice archiepiscopus Arnoldus banno bestätiget Bonn Bruno Bunnensis cardinalis Christi clesie Coblenz Cöln Coloniensis Coloniensis ecclesie comes comite comitis Confluentia Conrad Conradus curtim decanus diaconus dipl diuina dominice incarnationis domino ecclesie ejusdem ecclesie episcopus episcopus seruus seruorum Erzbischof fauente clementia fidelibus fidelium fratres fratribus fratrum futuris Gerardus giebt Godefridus Graf Grafen Güter Henricus Hermannus Hillin Hist hujus indictione indiuidue trinitatis Innocentius Isenburg Jahr Jahre jure Kaiser Heinrich Kirche Kloster Lehen memorie monasterii Mosel nomine sancte nostrorum omnibus Otto Pabst Pabstes paginam pago perpetuum Pfalzgrafen preposito prepositus prepositus sancti presbiter cardinalis presentibus presentis presumat Preterea qualiter regnante sancte et indiuidue sancte Marie Sancti Martini sancti Petri sedis sine Siquis siue Stift successoribus Theodericus Treuerensis Treuirorum trev Trier trierischen uero uidelicet uilla uobis uolumus Urkunde Vergl von Trier waren