Alterthuemer und Kunstdenkmale des Cisterzienserklosters St. Marien und der Landesschule zur PforteBuchhandlung des Waisenhauses, 1868 - 344 páginas |
Dentro del libro
Resultados 1-5 de 14
Página 7
... Vorwerk oder Meier- hof erst wieder , als in den ersten Jahrzehnten des achtzehnten Jahrhunderts 1 ) Die Urkunde von 1137 sagt : Grangiam in Cusne , die von 1141 ebenso , die von 1140 kürzer Grangiam Cusene wie oben . Dass im J. 1550 ...
... Vorwerk oder Meier- hof erst wieder , als in den ersten Jahrzehnten des achtzehnten Jahrhunderts 1 ) Die Urkunde von 1137 sagt : Grangiam in Cusne , die von 1141 ebenso , die von 1140 kürzer Grangiam Cusene wie oben . Dass im J. 1550 ...
Página 45
... Vorwerk Cusne garnicht am Waldrande lag , sondern durch die bereits vor 1137 bebauten Aecker desselben , die der Bischof dem Kloster zuwies , von dem Walde getrennt war . Die schon oben erwähnte Bestätigungsurkunde des Bischofs Wichmann ...
... Vorwerk Cusne garnicht am Waldrande lag , sondern durch die bereits vor 1137 bebauten Aecker desselben , die der Bischof dem Kloster zuwies , von dem Walde getrennt war . Die schon oben erwähnte Bestätigungsurkunde des Bischofs Wichmann ...
Página 46
... Vorwerk vor 1137 angehörigen Krypte von einem bischöflichen Geistlichen zu gewissen Zeiten Gottesdienste abgehalten , insbesondere für gestorbene Bewohner des Dorfes Cusne und der Umgegend Seelenmessen gehalten worden sind . Dass ...
... Vorwerk vor 1137 angehörigen Krypte von einem bischöflichen Geistlichen zu gewissen Zeiten Gottesdienste abgehalten , insbesondere für gestorbene Bewohner des Dorfes Cusne und der Umgegend Seelenmessen gehalten worden sind . Dass ...
Página 47
... Vorwerk Kösen alte Klostergebäude vor , darunter eine Kapelle ; er schloss also , dass hier einst eine Wohnstätte der Mönche von Pforte gewesen sei . Das ist auch in so weit richtig , als zu Kösen wie auf anderen Wirthschaftshöfen der ...
... Vorwerk Kösen alte Klostergebäude vor , darunter eine Kapelle ; er schloss also , dass hier einst eine Wohnstätte der Mönche von Pforte gewesen sei . Das ist auch in so weit richtig , als zu Kösen wie auf anderen Wirthschaftshöfen der ...
Página 49
Wilhelm Paul Corssen. das Erbbuch sagt , dass unmittelbar zur Pforte und zum Vorwerk Kösen in der Mitte des sechzehnten Jahrhunderts kurz nach Aufhebung des Klosters ungefähr vier und vierzig Hufen Landes gehörten , und meint damit , wie ...
Wilhelm Paul Corssen. das Erbbuch sagt , dass unmittelbar zur Pforte und zum Vorwerk Kösen in der Mitte des sechzehnten Jahrhunderts kurz nach Aufhebung des Klosters ungefähr vier und vierzig Hufen Landes gehörten , und meint damit , wie ...
Contenido
1 | |
3 | |
14 | |
61 | |
114 | |
117 | |
132 | |
148 | |
283 | |
296 | |
299 | |
300 | |
303 | |
304 | |
305 | |
307 | |
169 | |
176 | |
211 | |
212 | |
218 | |
222 | |
238 | |
247 | |
261 | |
262 | |
263 | |
266 | |
267 | |
275 | |
281 | |
308 | |
310 | |
311 | |
312 | |
313 | |
314 | |
315 | |
317 | |
318 | |
320 | |
321 | |
324 | |
326 | |
330 | |
333 | |
Otras ediciones - Ver todas
Términos y frases comunes
Abtei Almerich alten Altenburg anno domini beiden Beilage Bertuch Bischof Uto Bosauer Brothuf Burg Capitelle Cenakel Christi Chron Cisterzienser Cisterzienserklosters Cisterziensermönche Citeaux Cusne denselben Diplom Dormitorium drei dreizehnten ecclesie einst episcopus Erbbuch ersten erzählt Gebäude gelegen genannt Grabstein Graf Bruno Gründung des Klosters Hand heisst Heuneburg Hexameter hohen Chor hundert Inschrift Jahre Jahrhunderts jetzigen jetzt Johannes Justinus Bertuch Kapelle Kirche kleinen Saale Klosters Pforte Klosters zur Pforte Klosterstätte Klosterzeiten Knaben Knabenberges Kösen Kreuzganges Kreuzgewölbe Landesschule lateinischen Lehrer Leoninischen Leoninischen Verse Lepsius lichen Maria Marien zur Pforte Memleben monasterii Mönche Mühle Mühlgraben Namen Naumburg neugothischen nördlichen omnibus Otto des Reichen Pförtischen Pleissen Port Porta Portense Portensis quod Rector Refectorium Rudelsburg Saalthales sancte Schamel Schlafhauses Schmöllen Schule Schulpforte Seitenschiffes sollen Sorben später Stätte Stelle Stockwerke Teutsch Theil Transsumpt Transsumptbuch unnd unserer Vallis vergl Visitatoren Vorwerk Walkenried Wand ward westlichen Wirthschaftshof Wolff Worten zwei zweiten ہو