Das Rathaus in NürnbergVerein für Geschichte der Stadt Nürnberg, 1891 - 365 páginas |
Dentro del libro
Página 65
... erkauft . Thut samt dem leikauf , futter und. gehalten und nur in der Mitte mit Schmelzbildern verziert waren , Schenkkannen , silberne Flaschen , Kredenzen oder hohe silberne Schalen , 2 alte vergoldete , aber zierlich gearbei- tete ...
... erkauft . Thut samt dem leikauf , futter und. gehalten und nur in der Mitte mit Schmelzbildern verziert waren , Schenkkannen , silberne Flaschen , Kredenzen oder hohe silberne Schalen , 2 alte vergoldete , aber zierlich gearbei- tete ...
Página 66
Ernst Mummenhoff. 1549 erkauft . Thut samt dem leikauf , futter und cordobanischem lederbesatz voriger silberzettel 1325 fl . 19 , 10 dl . « In der oberen Stube neben der neuen Registratur befand sich ein schöner Tisch , mit vergoldetem ...
Ernst Mummenhoff. 1549 erkauft . Thut samt dem leikauf , futter und cordobanischem lederbesatz voriger silberzettel 1325 fl . 19 , 10 dl . « In der oberen Stube neben der neuen Registratur befand sich ein schöner Tisch , mit vergoldetem ...
Página 69
... erkauft hatte . 200 ) Es war damals , hauptsächlich auch wegen des in Nürnberg tagenden Reichs- tags , im Rathaus Mangel an Gemächern , und die Rumelsche Behausung sollte ursprünglich das Fünfergericht nur auf so lange aufnehmen , als ...
... erkauft hatte . 200 ) Es war damals , hauptsächlich auch wegen des in Nürnberg tagenden Reichs- tags , im Rathaus Mangel an Gemächern , und die Rumelsche Behausung sollte ursprünglich das Fünfergericht nur auf so lange aufnehmen , als ...
Página 152
... mit Fleiss malen lassen , welche Behausung nachmals Herr Christoph Tetzel der Aeltere und Losunger erkauft und das vielgedachte Gestech verneuern lassen . <<< Unter Zugrundelegung dieses Gemäldes * ) haben die Künstler ein 152.
... mit Fleiss malen lassen , welche Behausung nachmals Herr Christoph Tetzel der Aeltere und Losunger erkauft und das vielgedachte Gestech verneuern lassen . <<< Unter Zugrundelegung dieses Gemäldes * ) haben die Künstler ein 152.
Página 265
... erkauft . Thut sambt dem Futter darzue • Fl . 340. 18. 5 . * ) dreifüssig . ** ) Bezüglich des Gewichts sei bemerkt : I Mark = 16 Lot . I Lot 4 Quint . I Quint = 4 . 1 Mark = 240 Gramm . I Lot = 15 Gramm . I Quint = 3,75 Gramm . No. 5 ...
... erkauft . Thut sambt dem Futter darzue • Fl . 340. 18. 5 . * ) dreifüssig . ** ) Bezüglich des Gewichts sei bemerkt : I Mark = 16 Lot . I Lot 4 Quint . I Quint = 4 . 1 Mark = 240 Gramm . I Lot = 15 Gramm . I Quint = 3,75 Gramm . No. 5 ...
Otras ediciones - Ver todas
Términos y frases comunes
Abbeck Aelternmanual ainen Albrecht Dürer alte Rathaus Anschicker April Arbeit August Baader Baumeister Behausung Beheim beiden damals daſs Deckel Ebenda Endres Tucher Erben erkauft ersten Fenster Futter darzue Fl gemacht Gemälde Georg germanischen Nationalmuseum Gewölbe Gitter Goldschmid groſsen Gulden Guldengroschen haller Hand Hannsen Hans Beheim Hansen Petzoldt Aº Haus Herren Herrn hülzerne Püchsen darzue Item adi Jahre Jahrhunderts Jakob Wolff jetzt Johann Kaiser Kandel kauft kleinen konnte kupfern lassen liderene Lochgefängnisses Lochner Losungstube Maister Meister messing Müllner Münz von Hansen muſs muſste neuen Peter Vischers Peunt Peuntrechnung Pfinzing Portal Püchsen darzue Fl Rathausbau Rathaussaal Ratsbuch Ratsmanual Ratsstube Ratsverlaſs rechten Restauration Saal sambt 3 Fl Sebald silbern vergultes silberne soll Stadt Nürnberg Städtechroniken städtischen Stadtrechnung Starkische Chronik Steinmetzen Stockwerk Stube Tafel Thür Thut sambt Tucher Tuchhaus unserer Urkunde Verehrung vergult knorretes vergultes Trinkgschirr Verlaſs Vischer Wappen Weinmarkt weiter Werk Werkleute wieder wigt wohl zwei