Das Rathaus in NürnbergVerein für Geschichte der Stadt Nürnberg, 1891 - 365 páginas |
Dentro del libro
Página v
... jetzt nicht . Der bekannte Nürnberger Ratsschreiber und Annalist Johannes Müllner bringt in seiner XII . Relation : >> Von Erkauf- und Erbauung des Rathauses und wo zuvor das alte Rathaus müsse gestanden sein , « nur das über den Bau ...
... jetzt nicht . Der bekannte Nürnberger Ratsschreiber und Annalist Johannes Müllner bringt in seiner XII . Relation : >> Von Erkauf- und Erbauung des Rathauses und wo zuvor das alte Rathaus müsse gestanden sein , « nur das über den Bau ...
Página xi
... 1649 . 49 51 24. Richter mit einem Reichen und Bettler , Holzskulptur , ehemals in der Ratsstube , jetzt im germanischen Nationalmuseum . Nach einer photographischen Aufnahme 57 Nr . Seite * 25 . Ratsstube . Nach einem.
... 1649 . 49 51 24. Richter mit einem Reichen und Bettler , Holzskulptur , ehemals in der Ratsstube , jetzt im germanischen Nationalmuseum . Nach einer photographischen Aufnahme 57 Nr . Seite * 25 . Ratsstube . Nach einem.
Página 4
... jetzt die nordwestliche Ecke bildet , gegen Süden bis zu dem jetzt Sandelischen , damals dem Fritz Behaim23 ) gehörigen , südwestlichen Eckhause , im Norden wie im Süden eine Ver- bindungsstrafse nach Osten freilassend .. Nach der ...
... jetzt die nordwestliche Ecke bildet , gegen Süden bis zu dem jetzt Sandelischen , damals dem Fritz Behaim23 ) gehörigen , südwestlichen Eckhause , im Norden wie im Süden eine Ver- bindungsstrafse nach Osten freilassend .. Nach der ...
Página 7
... jetzt nach Lage der Sache möglich ist . Wenn der Rat 1332 in Ulrich Hallers Haus und fast um dieselbe Zeit auch noch im Augustinerkloster tagte , so deutet das , wie bereits bemerkt , auf einen unvermutet eingetretenen Notstand hin ...
... jetzt nach Lage der Sache möglich ist . Wenn der Rat 1332 in Ulrich Hallers Haus und fast um dieselbe Zeit auch noch im Augustinerkloster tagte , so deutet das , wie bereits bemerkt , auf einen unvermutet eingetretenen Notstand hin ...
Página 8
... jetzt noch vorhandenen Mauerturm , den sog . Wasserturm an der Pegnitz beim Weinstadel , zugieng.37 ) In diesem Bezirke des Weinmarkts nun hat man zwei Häuser als Rathaus angesprochen : das Gasthaus zum roten Ross und das dem Westchore ...
... jetzt noch vorhandenen Mauerturm , den sog . Wasserturm an der Pegnitz beim Weinstadel , zugieng.37 ) In diesem Bezirke des Weinmarkts nun hat man zwei Häuser als Rathaus angesprochen : das Gasthaus zum roten Ross und das dem Westchore ...
Otras ediciones - Ver todas
Términos y frases comunes
Abbeck Aelternmanual ainen Albrecht Dürer alte Rathaus Anschicker April Arbeit August Baader Baumeister Behausung Beheim beiden damals daſs Deckel Ebenda Endres Tucher Erben erkauft ersten Fenster Futter darzue Fl gemacht Gemälde Georg germanischen Nationalmuseum Gewölbe Gitter Goldschmid groſsen Gulden Guldengroschen haller Hand Hannsen Hans Beheim Hansen Petzoldt Aº Haus Herren Herrn hülzerne Püchsen darzue Item adi Jahre Jahrhunderts Jakob Wolff jetzt Johann Kaiser Kandel kauft kleinen konnte kupfern lassen liderene Lochgefängnisses Lochner Losungstube Maister Meister messing Müllner Münz von Hansen muſs muſste neuen Peter Vischers Peunt Peuntrechnung Pfinzing Portal Püchsen darzue Fl Rathausbau Rathaussaal Ratsbuch Ratsmanual Ratsstube Ratsverlaſs rechten Restauration Saal sambt 3 Fl Sebald silbern vergultes silberne soll Stadt Nürnberg Städtechroniken städtischen Stadtrechnung Starkische Chronik Steinmetzen Stockwerk Stube Tafel Thür Thut sambt Tucher Tuchhaus unserer Urkunde Verehrung vergult knorretes vergultes Trinkgschirr Verlaſs Vischer Wappen Weinmarkt weiter Werk Werkleute wieder wigt wohl zwei