Imágenes de páginas
PDF
EPUB
[merged small][merged small][ocr errors]

die Nachrichten von der Königl. Gesellschaft der Wissenschaften

philologisch-historische Klasse

aus dem Jahre 1899.

Register

über

F. Bechtel, Latina

W. Belck und C. F. Lehmann, Vorläufiger Bericht über die im Jahre 1898 erzielten Ergebnisse einer Forschungsreise durch Armenien.

[ocr errors]

N. Bonwetsch, Die Διδασκαλία ̓Ιακώβου νεοβαπτίστου
F. Frensdorff, G. A. von Münchhausens Berichte über
die Kaiserwahl des Jahres 1742 .
J. Geffcken, Studien zur älteren Nerosage

G. Kaibel, Ein Komödienprolog

P. Kehr, Papsturkunden in Friaul

P. Kehr, Papsturkunden in Malta.
P. Kehr, Papsturkunden in Sizilien
P. Kehr, Papsturkunden in Venetien.

P. Kehr, Ueber die Papsturkunden für S. Maria de Valle

[ocr errors]
[ocr errors]
[ocr errors]
[ocr errors]
[ocr errors]
[ocr errors]
[ocr errors]
[ocr errors]
[ocr errors]
[ocr errors]
[ocr errors]
[ocr errors]

Josaphat.

Bruno Keil, Ueber zwei elische Inschriften.

F. Kielhorn, Ein unbekanntes Indisches Metrum
Max Lehmann, Luthers Verhör vor dem Wormser Reichs-
tage von 1521.

F. Leo, Ein metrisches Fragment aus Oxyrhynchos

H. Lüders, Bemerkungen zu dem Kharoṣṭhi Manuskript
des Dhammapada (M. S. Dutreuil de Rhins)
R. Pietschmann, Apophthegmata patrum boheirisch.
R. Pietschmann, Theodorus Tabennesiota und die sahi-
dische Uebersetzung des Osterfestbriefs des Athana-
sius vom Jahre 367 . .

[ocr errors]
[ocr errors]
[ocr errors]
[ocr errors]
[ocr errors]
[merged small][ocr errors][ocr errors][ocr errors][merged small][merged small][merged small][ocr errors][ocr errors][merged small][ocr errors][ocr errors][ocr errors][merged small][ocr errors][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small]

A. Rahlfs, Alter und Heimat der vaticanischen Bibelhandschrift

M. Rieger, Ueber Dantes Lyrik

G. Roethe, Jacob Grimms Vorlesungen über deutsche
Litteraturgeschichte .

E. Schröder, Die Berner Handschrift des Matthias von

[merged small][ocr errors]
[merged small][ocr errors][merged small][ocr errors][merged small][merged small][merged small]
[graphic]
[ocr errors]
[ocr errors]

Sitzung vom 14. Januar 1899.

H. D. Hilbert legt vor: II. Liebmann, Eine neue Eigenschaft der Kugel. (Nachr. math.-phys. Kl. 1899. H. 1.)

W. Nernst legt die zweite Auflage seiner „Theoretischen Chemie" vor. Th. Liebisch legt vor: O. Mügge, Ueber neue Structurflächen an den Krystallen der gediegenen Metalle. (Nachr. math.-phys. KI. 1899. H. 1.) W. Voigt, Zur Theorie der Beugung ebener inhomogener Wellen in einem geradlinig begrenzten unendlichen Schirm. (Nachr. math.-phys. Kl. 1899. H. 1) E. Riecke, Ueber die Arbeit, welche in grösseren Funkenstrecken einer Töplerschen Influenzmaschine verbraucht wird. (Nachr. math.-phys. Kl. 1899. H. 1.) F. Merkel legt vor: J. Voigt, Zur Entwickelung der Darmschleimhaut. (Nachr. math.-phys. Kl. 1898. H. 4.)

Sitzung vom 28. Januar 1899.

R. Pietschmann, Apophthegmata patrum boheirisch. (Nachr. phil.-hist. Kl. 1899. H. 1)

Sitzung vom 11. Februar 1899.

G. Röthe legt vor: E. Schröder, Die Berner Handschrift des Matthias von Neuenburg. (Nachr. phil.-hist. Kl. 1899. H. 1.)

D. Hilbert legt vor: H. Minkowski, Ein Kriterium für die algebraischen Zahlen. (Nachr. math.-phys. Kl. 1899. H. 1.)

Sitzung vom 25. Februar 1899.

F. Klein legt vor: Heft 1. 2 der mathematischen Encyklopädie.

D. Hilbert legt vor: C. Runge, Leber ganzzahlige Gleichungen ohne Affect. (Nachr. math.-phys. Kl. 1899. H. 1.)

W. Nernst legt vor: R. Zeynek, Ueber die Erregbarkeit sensibeler Nervenendigungen. (Nachr. math.-phys. Kl. 1899. H. 1.)

Derselbe, Zur Theorie der elektrischen Reizung. (Nachr. math.-phys. Kl. 1899. II. 1.) W. Voigt legt vor: F. Nachtikal, Ueber die Proportionalität zwischen den piezoelektrischen Momenten und den ausgeübten Drucken. (Nachr. math.phys. Kl. 1899. H. 1.)

G. Kaibel legt vor: E. Ziebarth, Neue attische Fluchtafeln. (Erscheint in den Nachr. phil.-hist. Kl.)

R. Pietschmann legt vor: A. Rahlfs, Alter und Heimath der vatikanischen Bibelhandsel.rift. (Nachr. phil.-hist. Kl. 1899. H. 1.)

F. Leo legt vor: C. F. Lehmann und W. Belck, Bericht über die bisherigen Ergebnisse der mit Unterstützung der K. Gesellschaft d. W. unternommenen Forschungsreise durch Armenien. (Nachr. phil.-hist. Kl. 1899. H. 1.)

Sitzung vom 11. März 1899.

R. Pietschmann, Theodorus Tabennesiota und die sahidische Uebersetzung des Osterfestbriefes des Athanasius. (Nachr. phil.-hist. Kl. 1899. H. 1.) N. Bonwetsch legt vor: H. Litzmann, Bericht über die mit Unterstützung der K. Gesellschaft d. W. ausgeführten Catenenforschungen. den Geschäftlichen Mittheilungen 1899. II. 1.)

(Erscheint in

(Erscheint in den

E. Riecke berichtet über seine mit Unterstützung der K. Gesellschaft d. W. unternommenen Versuche über freie Elektricität auf Crookesschen Röhren.

G. Kaibel legt vor: B. Keil, Zwei elische Inschriften.

Nachrichten phil.-hist. Kl.)

W. Voigt legt vor: E. Wiechert, Ueber die erweiterten Apparate und Me

thoden im erdmagnetischen Observatorium.

« AnteriorContinuar »