Acerca de este libro
Mi biblioteca
Libros en Google Play
ARCHIV
=
FÜR
LITERATUR- UND KIRCHEN-
GESCHICHTE
DES MITTELALTERS.
HERAUSGEGEBEN
VON
P. HEINRICH DENIFLE O. P. UND FRANZ EHRLE S. J.
MIT UNTERSTÜTZUNG DER GÖRRES-GESELLSCHAFT.
FÜNFTER BAND.
FREIBURG IM BREISGAU.
HERDER'SCHE VERLAGSHANDLUNG.
1889.
ZWEIG NIEDERLASSUNGEN IN STRASSBURG, MÜNCHEN UND ST. LOUIS, Mo. WIEN I, WOLLZEILE 33: B. HERDER, VERLAG.
32
Inhalt.
Der Nachlass Clemens' V. und der in Betreff desselben von Johann XXII.
(1318-1321) geführte Process, von Ehrle
I. Die Processacten.
1. Eröffnung des Processes und erste ungenügende Mittheilung
des Vicomte von Lomagne (Juni 1318)
Seite
1
5
2. Erstes Verhör der mit Clemens V. verwandten Cardinäle
9
3. Letztwillige Verfügung Clemens' V. vom 29. Juni 1312
15
8. Citation des Vicomte von Lomagne, Verhandlung, Verhör,
II. Der Verlauf des Processes
führung desselben
V. Zum Stammbaum der Familie Clemens' V..
Verständigung (8. Mai 1320 bis 12. Juli 1321)
III. Die Schicksale des päpstlichen Schatzes beim Tode Clemens' V.
IV. Zur Beurtheilung Clemens' V., seines Testamentes und der Aus-
Urkunden zur Geschichte der mittelalterlichen Universitäten, von
Denifle.
V. Die päpstlichen Documente für die Universität Salamanca
VI. Ein Registrum der Procuratoren der Englischen Nation an der
Universität Paris (1333. 1338-1348)
Anhang I
Anhang II.
90
104
119
139
149
167
226
341
344
Die Heimat Meister Eckeharts, von demselben
Quellen zur Gelehrtengeschichte des Carmelitenordens im 13. und
349
Anhang.
14. Jahrhundert, von demselben
Aus den Acten des Afterconcils von Perpignan 1408, von Ehrle
I. Die Belagerung Peters von Luna im päpstlichen Palaste von
Avignon und die einschlägigen Verhandlungen (1394-1403)
365
385
387
394
3. Vergebliche Bemühungen der französischen Prinzen in Avignon
bis zur Entziehung der Obedienz
408
4. Die Belagerung des Palastes
425
5. Die Vermittlungsversuche des Königs von Aragonien und
des Herzogs von Orleans
429
6. Die Verhandlungen Benedikts mit seinen Cardinälen
437
7. Die Flucht Benedikts und der Vertrag von Château-Renard
II. Jean und Geoffroy Le Meingre Boucicaut und ihre Beziehungen
zu Peter von Luna und der Stadt Avignon. - Zur Kritik Froissarts
449
465
Anhang. Eine weitere Begutachtung der 'Informatio seriosa'
Die Denkschriften der Colonna gegen Bonifaz VIII. und der Cardinäle
488
gegen die Colonna, von Denifle
493
Die Constitutionen des Predigerordens in der Redaction Raimunds von
Peñafort, von demselben
530
Zur Geschichte des päpstlichen Hofceremoniells im 14. Jahrhundert,
von Ehrle
565
1. Die Aufzeichnungen des Cardinals Jakob Stefaneschi über
das Ceremoniell des päpstlichen Hofes im 14. Jahrhundert
2. Die Aufzeichnungen des genannten Cardinals über die drei
öffentlichen Sitzungen des Vienner Concils
3. Cardinal Jakob Stefaneschi über die letzten Augenblicke
Benedikts XI. (7. Juli 1304)
4. Das Archiv der päpstlichen Ceremonienmeister
Beiträge zur Geschichte der mittelalterlichen Scholastik, von Ehrle.
II. Der Augustinismus und der Aristotelismus in der Scholastik
gegen Ende des 13. Jahrhunderts
1. Ein Schreiben des Erzbischofs von Canterbury Robert Kil-
wardby zur Rechtfertigung seiner Lehrverurtheilung vom
18. März 1277
Mittheilungen.
Die '25 Millionen' im Schatze Johanns XXII., von Ehrle
566
574
584
587
603
607
159