Bücherverzeichniss. Achenbach H., Das gemeine deutsche Bergrecht. Bonn 1871. Adler S., Die Organisation der Centralverwaltung unter Kaiser Maximilian I. Leipzig 1886. Altmann W. und Bernheim E., Ausgewählte Urkunden zur Erläuterung der Verfassungsgeschichte Deutschlands im Mittelalter. Berlin 1891. Ankershofen G. Frh. v., Hermann H. und Tangl C., Handbuch der Geschichte des Herzogthum Kärnthen. Klagenfurt 1843 ff. Archeografo Triestino, Raccolta di memorie, notizie e documenti. Nuova Serie. Triest seit 1869. Archiv für Geographie, Historie, Staats- und Kriegskunst. Herausg. v. J. Frh. v. Hormayr v. Hortenburg Wien, 1810 ff. für Geschichte und Alterthumskunde Tirols, herausg. von Durig, Huber etc. Innsbruck, 1864-69. für vaterländische Geschichte und Topographie, herausg. v. d. histor. Verein für Kärnthen, red. von Ankershofen. Klagenfurt 1849 ff. für Kunde österr. Geschichts-Quellen [seit 1865 Archiv für österr. Geschichte], herausg. v. d. kais. Akademie d. Wissenschaften in Wien. Wien 1848 ff. (cit. AÖG.) für Heimatskunde, herausg. v. Fr. Schumi. Laibach 1882. für die Landesgeschichte von Krain, herausg. v. V. F. Klun. Laibach 1852. Histor. statist., für Süddeutschland, herausg. v. J. Freih. Hormayr v. Hortenburg. Frankfurt 1807 f. Argelatus Ph., De Monetis Italiae... dissertationes. Mailand 1750 ff. Aronius J. und Dresdner A., Regesten zur Geschiche der Juden im fränkischen und deutschen Reiche. Berlin 1887 ff. Aschbach J., Geschichte Kaiser Sigmunds. Hamburg 1893. Geschichte der Wiener Universität im 1. Jahrhundert ihres Bestehens. Gründliche Ausführung des fürstl. Hochstifts Trient von Ihrer Röm. Kais. Vorläufige Beantwortung der gründlichen Ausführung derer dem Churhaus Bayern zustehenden Erbfolgs- und sonstigen Rechts-Ansprüche auf die ... von Ferdinand I. besessenen Länder. 2. Druck. Wien 1741. Vollständige Beantwortung der sogenannten gründlichen Ausführung derer dem ... Churhaus Bayern zustehenden Erbfolgs- und sonstigen RechtsAnsprrüchen auf die von weyland Kayser Ferdinand I. besessenen Erbkönigreiche und Länder. Wien 1742 ff. Beiträge zur Geschichte, Statistik, Naturkunde und Kunst von Tirol und Vorarlberg, herausg. v. den Mitgliedern des Ferdinandeums. Innsbruck 1825 ff. zur Kunde steiermärkischer Geschichtsquellen, herausg. vom historischen Vereine für Steiermark. Graz 1864 ff. Benedictiner Zschr., s. Studien. Berchtold J. B., Die Landeshoheit Oesterreichs, nach den echten und unechten München 1862. Freiheitsbriefen. Berichte des Museums Francisco Carolinum. Linz seit 1845. Bergmann J. R. v., Landeskunde von Vorarlberg. Innsbruck 1868. Birken s. Fugger. Bischoff F., Oesterreichische Stadtrechte und Privilegien. Wien 1857. Blätter des Vereins für Landeskunde von Niederösterreich. Wien seit 1873. Oesterr. Blätter für Literatur, Kunst, Geschichte u. s. w. redigirt von Ad. Schmidl. Wien 1844 ff. Boczek A., Codex diplomaticus et epistolaris Moraviae. Olmütz 1836. Böhmer J. F., Acta imperii selecta. Urkunden deutscher Könige und Kaiser. Innsbruck 1870. -- Fontes rerum Germanicarum. Stuttgart 1843-68. Regesta imperii, und zwar für die Jahre: 911-1198 Reg. chron. dipl. regum atque imperatorum 911-1313. Frank furt 1813. 1198-1250 Regesta imperii V., herausg. v. J. Ficker. Innsbruck 1881. 1246-1313 1314-1347 1346-1378 - Stuttgart 1844, nebst Addit. I (1849), II (1857). VIII, herausg. v. A. Huber. Innsbruck 1877. Bonelli, Notizie istorico-critiche. Trient 1760. Brandis Cl. W. Gf. v., Tirol unter Herzog Friedrich v. Oesterreich. Wien 1821. J. A. Freih. v., Die Geschichte der Landeshauptleute von Tirol. Innsbruck 1850. Bruder A., Studien über die Finanzpolitik Herzog Rudolf IV. von Oesterreich. Innsbruck 1886. Carinthia, ein Wochenblatt für Vaterlandskunde etc. Klagenfurt seit 1811. Caesar A. J., Annales Styriae. Graz 1768–77. Chmel J., Geschichte Friedrichs IV. und Maximilian I. Hamburg 1840. Der Oesterreichische Geschichtsforscher. Wien 1838-41. Materialien zur österreichischen Geschichte. Linz 1832-38. Monumenta Habsburgica. Wien 1854-58. Regesta chron. diplom. Fridrici IV. Romanorum regis imperatoris III. Codex Austriacus, herausg. v. F. A. v. Guarient. Wien 1704 ff. Coronini Conte di Cronberg R., Operum miscellanee. Venedig 1769. Saggio sullo stato e constituzione della valle di Fiemme. Trient 1885. Denkschriften der königl. Akademie d. Wissenschaften zu München. München 1809 ff. der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften. Philosophisch-historische Classe. Wien seit 1850. Duellius R., Historia ordinis equitum teutonicorum hospitalis S. Mariae Hierosolymitani. Wien 1727. Du Mont J., Baron de Carelscroon, Corps universel diplomatique du droit des gens. Amsterdam 1726 ff. (Supplemente von J. Barbeyrac, J. Du Mont und J. Rousset.) Eccezioni della Comunità die Fiemme, contro il nuovo statuto composto per essa da una deputazione dell' ecclesia di Trento, tradotte in italiano dall' originale tedesco, presentato all' eccelso governo del Tirolo 1784 (di Carlo Antonio Pilati). Erben K. J. und Emler J., Regesta Bohemiae et Moraviae. Prag 1855 ff. Fejer G., Codex diplomaticus Hungarie. Budapest 1829-44. Fessler J. A., Geschichte von Ungarn. 2. Auflage. Bearbeitet von E. Klein. Leipzig 1867 ff. Festschrift zur sechshundertjährigen Gedenkfeier der Belehnung des Hauses Habsburg mit Oesterreich von den historischen Vereinen Wiens. 1882. Ficker A., Herzog Friedrich II., der letzte Babenberger. Innsbruck 1884. Ficker J., Forschungen zur Reichs- und Rechtsgeschichte Italiens. Innsbruck 1868. Vom Reichsfürstenstande. Innsbruck 1861. Forschungen, Staats- und socialwissenschaftliche, herausg. v. G. Schmoller. Leipzig seit 1879. Fontes Rerum Austriacarum, Österr. Geschichtsquellen, herausg. von der historischen Commisson der kaiserl. Akademie der Wissenschaften in Wien. II. Abth. Diplomataria et acta. Wien seit 1855 (cit. FRA.). Fugger J. J., Spiegel der Ehren des Erzhauses Oesterreichs, neu herausg. von Gaupp E. Th., Deutsche Stadtrechte des Mittelalters. Breslau 1851. Gengler H. G. Ph., Deutsche Stadtrechte des Mittelalters. Erlangen 1852. Giovanelli B. Conte, Lettere tre intorno all' antica Zecca Trentina. Trient 1812. Hahn S. F., Collectio Monumentorum. Braunschweig 1724. Hammer-Purgstall J. Frh. v., Die Gallerin auf der Rieggersburg. Histor. Hanthaler Ch., Fasti Campilienses. Linz 1747-54. Hasenöhrl V., Österreichisches Landesrecht im 13. und 14. Jahrhundert. Wien 1867 (cit. LR.). Hauke F., Die geschichtlichen Grundlagen des Monarchenrechts. Wien 1894. |