Oekonomische encyklopädie, Volumen29J. Pauli, 1783 |
Términos y frases comunes
alsdann alten Ansehung Arbeit Bäume besonders besten beyden Blätter blaue Blumen Boden breit bringen chen daher daselbst dergleichen dick diejenigen eben einander einige Ende Erde erhalten ersten Europa Falle Farbe fast fein find findet folgenden ganze geben gebrauchen gehalten gehören gelb gemacht gemeinen genannt Gesellschaft Gestalt gibt gleich großen grün Handlung Hause heißt hervor hoch Höhe Holländer indem Indianische Indig Insel Jahre Japan Jasmin Jaspiß Jetons jungen Kaiser kleine kommen kommt König könnte Körper kurzen Lande lange lassen Leben leicht lich Luft machen macht Mahl meisten Menge Menschen Monathe muß müssen Nahmen Natur nehmen neue nimmt oben Orden Orten Pflanzen recht Reiche roth Samen schwarzen sehen Seite seyn ſich ſie soll sowohl Stadt stark stehen Stein Stücke Tage Theil Thiere trocknen übrigen unsern vers verschiedene viel vornehmlich Waaren Wasser weiß weißen weiter wenig wieder wohl wollen Wort zwey
Pasajes populares
Página 166 - palaces, caftles and other buildings ; of its metals, minerals, trees, plants, animals, birds and
Página 166 - Natives, and of their trade and commerce with the Dutch and Chinefe;