Mithridates oder allgemeine Sprachenkunde. mit dem Vater Unser als Sprachprobe in bey nahe fünf hundert Sprachen und Mundarten, von Johann Christoph Adelung, Hofrath und Ober-Bibliothekar zu Dresden. Mit wichtigen Beyträgen fortgesetzt von Dr. Johann Severin Vater, Professor der Theologie und Bibliothekar zu Königsberg, Vierter Theil. Berlin, in der Vossischen Buchhandlung. 1817. Vorrede. Der Mithridates liegt beendigt vor den Freunden der Menschen- und VölkerKunde aller Nationen, denen er zugänglich ist. Mögen sie alle wirken zur Vollendung eines Werkes, welches die ganze Menschheit angeht. Vor ihnen liegt, was die Kunde der Sprachen umfafst, und was sie noch nicht erfafste interessante, mit Eifer für die Geschichte des menschlichen Geistes, mit theilnehmender Beobachtung seiner Erzeugnisse gesame melte Bruchstücke, mehr oder minder reichhaltig, aber freylich selten so ergiebig, als Darstellungen einer einzelnen Sprache oder nahe verwandter, durch einen Beobachter ausfallen kann, der sich diesem allein in seiner ganzen Umfassung widmet. Wenn sie doch alle überall gäben, was się vermögen! und mit der Uebersicht gäben, welche wiederum der Be |