Beiträge zur Geschichte des Erzbistums Magdeburg |
Comentarios de la gente - Escribir un comentario
No encontramos ningún comentario en los lugares habituales.
Contenido
E Neuss Die Gründung des Erzbistums Magdeburg und die Anfänge | 45 |
B Schwineköper Aus der Geschichte des Magdeburger Domkapitels | 87 |
Pietschmann Die Säkularisation des Domkapitels in Magdeburg | 123 |
Otras 7 secciones no mostradas
Otras ediciones - Ver todas
Términos y frases comunes
Aachen Administrator Allel allerdings alten Anfang Bedeutung beiden bekannt bereits Besitz besonders Bischof Bistum blieb Brandenburg Burg christlichen damals deutschen Diözese Domherren Domine Domkapitel dorf Egeln eigenen einige Einkünfte Ende erst erwähnt Erzbischof Erzbistum Magdeburg Erzstift Fall Fest Filial folgenden früher Gebiet gehörte geistlichen genannt Geschichte gleichen Grafen Großen Güter Halberstadt Halle Hand Heiligen Heinrich Herren von Hadmersleben Herrschaft hohen Hufen Jahre Jahrhundert Johann Jordan Kaiser Kanoniker Kapitel katholischen Kirche kirchlichen Kloster Kloster Hadmersleben Kloster Marienstuhl König konnte Land lange leben letzten lich Magde mart meist Missale Mittelalter muß mußte Namen neuen Otto Ottos Pfalz Pflug Rechte Reformation reichen Sachsen Schrader Seite sowie später Stadt STAM Cop STAM Rep stand Stelle Stellung Stift Teil Tode UB Hochstift Halberstadt unsere Urkunden vermutlich viel Wahl Weise weiter wenig wichtige wieder Wien Wilhelm wohl zwei