Neues Archiv der Gesellschaft für ältere deutsche Geschichtskunde zur Beförderung einer Gesammtausgabe der Quellenschriften deutscher Geschichten des Mittelalters. Elfter Band. Hannover. Hahn'sche Buchhandlung. 1886. 1-8 9-41 43-73 75-91 93-108 109-121 123— 140 141-172 1. Bericht über die elfte Plenarversammlung der Cen tral-Direction der Monumenta Germaniae Berlin 1885 II. Die Bonifatiuslitteratur der Magdeburger Centuria toren. Von A. Nürnberger III. Zu deutschen Geschichtsquellen des bis 12. Jahr hunderts. Von M. Manitius : Herausgegeben von Ernst Dümmler von Harry Bresslau der Kölner Dombibliothek. Von W. Schmitz VII. Geschichtliches aus Boethiushandschriften. Von G. Schepss in Würzburg v. Plug k-Harttung IX. Miscellen: Zur Geschichte des Investiturstreites im Bis thum Lüttich. Von Ernst Dümmler Johann Gisen von Nastätten, Herausgeber der Vita S. Goaris 1489. Von H. Pfarrer Dr. Falk in Mombach Zur Vita Heinrici IV. Von W. Wattenbach Päpste. Von G. Waitz . 175 -194 195-196 . . 197--201 202-215 217-229 Dümmler H. Simonsfeld 0. Holder-Egger 231-238 239-251 253-287 Seite. XIV. Die Vita Heinrici IV. und die Schriften des Sul picius Severus. Von Wilhelm Gundlach. 289-309 XV. Neue Erörterungen über ältere fränkische Formel sammlungen. Von Karl Zeumer 311-358 XVI. Miscellen: Actenstücke zur Kirchengeschichte aus dem Cod. Cap. Novar. 30. Mitgetheilt von 361-368 389-403 Mittheilungen aus Handschriften. Von Ernst Düin mler 404–413 Zur Ausgabe der Lex Ribuaria (LL. V). Von Dr. Karl Lehmann 414-416 Nachtrag zu ‘Johann Gisen von Nastätten'. (N. Archiv XI, S. 195f.) Von G. Schepps 417 Aus neueren Handschriftenverzeichnissen. Von G. Waitz und 0. Holder-Egger 418-425 Nachrichten 426-444 . XVII. Vita Eckeberti. Mitgetheilt von Rektor Dr. Wid mann zu Oberlahnstein 445–454 Von Ernst XVIII. Mittheilungen aus Handschriften. Dümmler 455-474 XIX. Nachtrag zu dem Aufsatz: Beiträge zur Einhards frage. Von Robert Dorr (N. A. X, S. 243 ff.) 475-488 Nachwort. Von H. v. Sybel 489 xx. Chronik der Pseudorektoren der Benediktskapelle zu Dortmund. Von Dr. Joseph Hansen in Bonn 491-550 XXI. Miscellen: Zu karolingischen Gedichten. Von M. Mani- 553 - 563 564--568 Zu Rahewin. Von W. Gundlach. 569–570 Zur Geschichte der Kreuzzüge. Von R. Röhricht. 571-579 . Seite. . Königsurkunden des Gräflich Solms - Rödel heimischen Archivs zu Assenheim. Mitgetheilt von Robert Arnold. 580-589 Das Breve Papst Clemens II. für Romain môtier. Von J. v. Pflugk - Harttung 590-594 Kleinere Beiträge. Von S. Löwenfeld. 595-616 Verschiedene Addenda. Von Pfarrer Falk. 617-618 Kleine Mittheilungen aus Wiesbadener Handschriften. Von Dr. Widmann 619-628 Zu den Handschriften des Gregors von Tours. Von Bruno Krusch. . 629 Silberne Schale des Königs Gelimir. 630 Zur Genealogia Karolorum. Von W. Wattenbach 631 Nachrichten 632-643 Nachträge. 643-644 Register 645-651 |