Alterthuemer und Kunstdenkmale des Cisterzienserklosters St. Marien und der Landesschule zur PforteBuchhandlung des Waisenhauses, 1868 - 344 páginas |
Dentro del libro
Resultados 1-5 de 10
Página ix
... Bosauer Mönches Paul Lange 89 91 VIII . Drei handschriftliche Berichte über die Gründung des Klosters von Pförtner Schulverwaltern 98 1. Eine Notiz des Erbbuches über das angebliche Kloster zu Kösen 98 2. Von der Fundation der Schulen ...
... Bosauer Mönches Paul Lange 89 91 VIII . Drei handschriftliche Berichte über die Gründung des Klosters von Pförtner Schulverwaltern 98 1. Eine Notiz des Erbbuches über das angebliche Kloster zu Kösen 98 2. Von der Fundation der Schulen ...
Página 35
... Bosauer Mönch Paul Lange , der in den zwanziger Jahren des sechzehnten Jahrhunderts im Auftrage des Abtes Johann Tritheim die bedeutendsten Klöster von Deutschland bereiste , um alte Manuscripte der- selben aufzusuchen und zu sammeln ...
... Bosauer Mönch Paul Lange , der in den zwanziger Jahren des sechzehnten Jahrhunderts im Auftrage des Abtes Johann Tritheim die bedeutendsten Klöster von Deutschland bereiste , um alte Manuscripte der- selben aufzusuchen und zu sammeln ...
Página 77
... Bosauer Mönch Paul Lange . Dieser sagt in der Chronica Numburgensis , Script.rer . Germ . Mencken . T. II , p . 21. not . 9 : Anno Dom . MCXXXI facta est fundatio per Bru- nonem et Willam uxorem , sicut in pariete monasterii adhuc ...
... Bosauer Mönch Paul Lange . Dieser sagt in der Chronica Numburgensis , Script.rer . Germ . Mencken . T. II , p . 21. not . 9 : Anno Dom . MCXXXI facta est fundatio per Bru- nonem et Willam uxorem , sicut in pariete monasterii adhuc ...
Página 90
... , wo es zu seiner Zeit stand , weiss er ebenso wenig etwas wie irgend ein frühe- rer Bericht . 1 ) Verschrieben : videretur . Beilage VII . Eine gefälschte Stiftungsurkunde des Bosauer Mönches Paul 90 ERSTER ABSCHNITT . BEILAGE VI .
... , wo es zu seiner Zeit stand , weiss er ebenso wenig etwas wie irgend ein frühe- rer Bericht . 1 ) Verschrieben : videretur . Beilage VII . Eine gefälschte Stiftungsurkunde des Bosauer Mönches Paul 90 ERSTER ABSCHNITT . BEILAGE VI .
Página 91
... Bosauer Mönches Paul Lange betitelt ,, Pauli Langii Benedictini Chronica Numbergensis ecclesiae " von Mencken herausgegeben nach einer ... BOSAUER MÖNCHES PAUL LANGE . 91 Eine gefälschte Stiftungsurkunde des Bosauer Mönches Paul Lange.
... Bosauer Mönches Paul Lange betitelt ,, Pauli Langii Benedictini Chronica Numbergensis ecclesiae " von Mencken herausgegeben nach einer ... BOSAUER MÖNCHES PAUL LANGE . 91 Eine gefälschte Stiftungsurkunde des Bosauer Mönches Paul Lange.
Otras ediciones - Ver todas
Términos y frases comunes
Abtei Abtskapelle Almerich alten Altenburg anno domini Baptisterium beiden Beilage Bert Bertuch Bethaus Bischof Uto Bosauer Brothuf Capitelle Cenakel Christi fidelibus Chron Cisterzienser Cisterzienserklosters Cisterziensermönche Citeaux Cusne derselbe Diplom Dormitorium ecclesie einst episcopus Erbbuch ersten erzählt Gebäude genannt Geschichte Gewölbe Grabstein Graf Bruno Gründung des Klosters Hand heisst Heldrungen Hexameter hohen Chor Inschrift Jahre jetzt Johannes Kapelle Kirche zur Pforte kleinen Saale Klosters zur Pforte Klosterzeiten Knaben Knabenberges Kösen Kragsteinen Kreuzganges Kreuzgewölbe Landesschule lateinischen Lehrer Leoninischen Lepsius lichen Majuskel Maria Marien zur Pforte Markgrafen Memleben Mittelschiff monasterii Mönche Moritz Namen Naumburg neugothischen nördlichen omnibus Otto des Reichen Papst Pförtischen Pleissen Port Porta Portense Portensis quam quod Rector Refectorium Rudelsburg Rundbogen Saalthales sancte Schamel Schlafhaus Schmöllen Schule Schulpforte Seitenschiffes sollen Sorben später Spitzbogenkirche Stätte Stelle südlichen sunt Theil Thüringen Transsumpt unnd unserer Urkunde Vallis vergl Walkenried Wand ward westlichen Wirthschaftshof Wolff Worte zwei zweiten