Alterthuemer und Kunstdenkmale des Cisterzienserklosters St. Marien und der Landesschule zur PforteBuchhandlung des Waisenhauses, 1868 - 344 páginas |
Dentro del libro
Resultados 1-5 de 46
Página xi
... Johannes , Sohnes des Andreas 320 8. Bruchstück eines unbekannten Grabsteines 321 9. Grabstein eines Bürgers und seiner Gattin 321 10. Grabdenkmal des Ritters Thymo von dem Hogeniste 324 11. Grabdenkmal Georgs , Markgrafen von Meissen ...
... Johannes , Sohnes des Andreas 320 8. Bruchstück eines unbekannten Grabsteines 321 9. Grabstein eines Bürgers und seiner Gattin 321 10. Grabdenkmal des Ritters Thymo von dem Hogeniste 324 11. Grabdenkmal Georgs , Markgrafen von Meissen ...
Página xiii
... Johannes , St. Maria zur Pforte , Salomon , Moses 259 55-56 . Adam , Eva 260 57-60 . St. Matthäus , St. Marcus , St. Lucas , St. Johannes 261 61. Die ewige Lampe 265 62-64 . Inschriften der grossen , mittleren und kleinen Glocke 270 65 ...
... Johannes , St. Maria zur Pforte , Salomon , Moses 259 55-56 . Adam , Eva 260 57-60 . St. Matthäus , St. Marcus , St. Lucas , St. Johannes 261 61. Die ewige Lampe 265 62-64 . Inschriften der grossen , mittleren und kleinen Glocke 270 65 ...
Página xiv
... Johannes 312 84 . Grabstein der Lukardis von Studeniz 313 85. Grabstein des Ritters Reinhard Varch 314 86. Grabstein der Grafen von Heldrungen 316 87. Grabstein der Adilheidis , Wittwe Gartolfs 317 88. Grabstein der Edelen von ...
... Johannes 312 84 . Grabstein der Lukardis von Studeniz 313 85. Grabstein des Ritters Reinhard Varch 314 86. Grabstein der Grafen von Heldrungen 316 87. Grabstein der Adilheidis , Wittwe Gartolfs 317 88. Grabstein der Edelen von ...
Página 77
... Johannes Trithemius nach den bedeutendsten Klöstern unternahm . Es fragt sich , ob sich die Stelle noch wiederfinden lässt , wo sich das Gemälde und die Inschrift befunden hat . Da paries immer die Wand eines Hauses bezeich- net , so ...
... Johannes Trithemius nach den bedeutendsten Klöstern unternahm . Es fragt sich , ob sich die Stelle noch wiederfinden lässt , wo sich das Gemälde und die Inschrift befunden hat . Da paries immer die Wand eines Hauses bezeich- net , so ...
Página 83
... Johannes des Täufers im hohen Chor der Kirche . Um diese Zeit , als man die Kirche zu erweitern anfing , neue Glocken giessen , die Bild- säulen der Stifter und der Schutzheiligen der Kirche anfertigen liess , war es natür- lich , dass ...
... Johannes des Täufers im hohen Chor der Kirche . Um diese Zeit , als man die Kirche zu erweitern anfing , neue Glocken giessen , die Bild- säulen der Stifter und der Schutzheiligen der Kirche anfertigen liess , war es natür- lich , dass ...
Otras ediciones - Ver todas
Términos y frases comunes
Abtei Abtskapelle Almerich alten Altenburg anno domini Baptisterium beiden Beilage Bert Bertuch Bethaus Bischof Uto Bosauer Brothuf Capitelle Cenakel Christi fidelibus Chron Cisterzienser Cisterzienserklosters Cisterziensermönche Citeaux Cusne derselbe Diplom Dormitorium ecclesie einst episcopus Erbbuch ersten erzählt Gebäude genannt Geschichte Gewölbe Grabstein Graf Bruno Gründung des Klosters Hand heisst Heldrungen Hexameter hohen Chor Inschrift Jahre jetzt Johannes Kapelle Kirche zur Pforte kleinen Saale Klosters zur Pforte Klosterzeiten Knaben Knabenberges Kösen Kragsteinen Kreuzganges Kreuzgewölbe Landesschule lateinischen Lehrer Leoninischen Lepsius lichen Majuskel Maria Marien zur Pforte Markgrafen Memleben Mittelschiff monasterii Mönche Moritz Namen Naumburg neugothischen nördlichen omnibus Otto des Reichen Papst Pförtischen Pleissen Port Porta Portense Portensis quam quod Rector Refectorium Rudelsburg Rundbogen Saalthales sancte Schamel Schlafhaus Schmöllen Schule Schulpforte Seitenschiffes sollen Sorben später Spitzbogenkirche Stätte Stelle südlichen sunt Theil Thüringen Transsumpt unnd unserer Urkunde Vallis vergl Walkenried Wand ward westlichen Wirthschaftshof Wolff Worte zwei zweiten