Alterthuemer und Kunstdenkmale des Cisterzienserklosters St. Marien und der Landesschule zur PforteBuchhandlung des Waisenhauses, 1868 - 344 páginas |
Dentro del libro
Resultados 1-5 de 25
Página xi
... Markgrafen von Meissen und Landgrafen von Thüringen 326 12. Grabstein des Abtes Balthasar 330 Beilage VI . Urkunden zu den Grabsteinen . 333 b * Verzeichniss der Abbildungen . A. Beilagen zum Text in Lithographie INHALT . XI.
... Markgrafen von Meissen und Landgrafen von Thüringen 326 12. Grabstein des Abtes Balthasar 330 Beilage VI . Urkunden zu den Grabsteinen . 333 b * Verzeichniss der Abbildungen . A. Beilagen zum Text in Lithographie INHALT . XI.
Página xii
... Markgrafen von Meissen und Landgrafen von Thüringen , vor seiner Zerstörung ( Kreidezeichnung mit Tondruck ) B. Holzschnitte in den Text gedruckt . 327 1. Thor der Pforte ( Titelvignette ) . Seite 2. Conventssiegel des Klosters aus dem ...
... Markgrafen von Meissen und Landgrafen von Thüringen , vor seiner Zerstörung ( Kreidezeichnung mit Tondruck ) B. Holzschnitte in den Text gedruckt . 327 1. Thor der Pforte ( Titelvignette ) . Seite 2. Conventssiegel des Klosters aus dem ...
Página xiv
... Markgrafen von Meissen und Landgrafen von Thüringen ( vor seiner Zerstörung ) . 326 95. Grabdenkmal desselben ( nach seiner Wiederherstellung ) 327 96-98 . Die vier Seiten - Ansichten des Grabdenkmals 328 99 . Grabstein des Abtes ...
... Markgrafen von Meissen und Landgrafen von Thüringen ( vor seiner Zerstörung ) . 326 95. Grabdenkmal desselben ( nach seiner Wiederherstellung ) 327 96-98 . Die vier Seiten - Ansichten des Grabdenkmals 328 99 . Grabstein des Abtes ...
Página 12
... Markgrafen Hermann und Eccard II . , der Söhne Eccards I. , Erwähnung , die auf einem gegen Westen vorspringenden Rande des Saalthales erbaut war , an 1 ) Die Fischereigerechtigkeit in der Saale erhält das Kloster schon durch die ...
... Markgrafen Hermann und Eccard II . , der Söhne Eccards I. , Erwähnung , die auf einem gegen Westen vorspringenden Rande des Saalthales erbaut war , an 1 ) Die Fischereigerechtigkeit in der Saale erhält das Kloster schon durch die ...
Página 13
... Markgrafen Hermann und Eccard II . unter Zustimmung des Papstes Johann XX . der Sitz des Bisthums in die schützende Nähe der Neuen Burg verlegt wurde an die Stelle der heutigen Domfreiheit zu Naumburg . In den Jahren von 1028 bis 1032 ...
... Markgrafen Hermann und Eccard II . unter Zustimmung des Papstes Johann XX . der Sitz des Bisthums in die schützende Nähe der Neuen Burg verlegt wurde an die Stelle der heutigen Domfreiheit zu Naumburg . In den Jahren von 1028 bis 1032 ...
Otras ediciones - Ver todas
Términos y frases comunes
Abtei Abtskapelle Almerich alten Altenburg anno domini Baptisterium beiden Beilage Bert Bertuch Bethaus Bischof Uto Bosauer Brothuf Capitelle Cenakel Christi fidelibus Chron Cisterzienser Cisterzienserklosters Cisterziensermönche Citeaux Cusne derselbe Diplom Dormitorium ecclesie einst episcopus Erbbuch ersten erzählt Gebäude genannt Geschichte Gewölbe Grabstein Graf Bruno Gründung des Klosters Hand heisst Heldrungen Hexameter hohen Chor Inschrift Jahre jetzt Johannes Kapelle Kirche zur Pforte kleinen Saale Klosters zur Pforte Klosterzeiten Knaben Knabenberges Kösen Kragsteinen Kreuzganges Kreuzgewölbe Landesschule lateinischen Lehrer Leoninischen Lepsius lichen Majuskel Maria Marien zur Pforte Markgrafen Memleben Mittelschiff monasterii Mönche Moritz Namen Naumburg neugothischen nördlichen omnibus Otto des Reichen Papst Pförtischen Pleissen Port Porta Portense Portensis quam quod Rector Refectorium Rudelsburg Rundbogen Saalthales sancte Schamel Schlafhaus Schmöllen Schule Schulpforte Seitenschiffes sollen Sorben später Spitzbogenkirche Stätte Stelle südlichen sunt Theil Thüringen Transsumpt unnd unserer Urkunde Vallis vergl Walkenried Wand ward westlichen Wirthschaftshof Wolff Worte zwei zweiten