Alterthuemer und Kunstdenkmale des Cisterzienserklosters St. Marien und der Landesschule zur PforteBuchhandlung des Waisenhauses, 1868 - 344 páginas |
Dentro del libro
Resultados 1-5 de 32
Página 35
... Rector Justinus Bertuch sagt , dass er seine Erzäh- lung von der Stiftung des Klosters zum Theil entnommen habe aus Leo- ninischen Versen , die er abgeschrieben habe von einer Wand im Gar- ten des Herrn Kantors zu Pforta , wo auch die ...
... Rector Justinus Bertuch sagt , dass er seine Erzäh- lung von der Stiftung des Klosters zum Theil entnommen habe aus Leo- ninischen Versen , die er abgeschrieben habe von einer Wand im Gar- ten des Herrn Kantors zu Pforta , wo auch die ...
Página 39
... Rector Bertuch als baare Münze als ver- bürgte Geschichte , und erst Wolff wagt schüchtern die Vermuthung , dass hier vielleicht Klostersage und Legende vorliege . 1 ) Nachdem nun die späteren Zuthaten der Klostersage von der ver ...
... Rector Bertuch als baare Münze als ver- bürgte Geschichte , und erst Wolff wagt schüchtern die Vermuthung , dass hier vielleicht Klostersage und Legende vorliege . 1 ) Nachdem nun die späteren Zuthaten der Klostersage von der ver ...
Página 43
... Rector der Schule daselbst , aus einer Walkenrieder Mönchshandschrift geschöpft hat , ist der Grundstein des Klosters an der Porta gelegt worden am 30. October des Jahres 1137.4 ) An welcher Stelle des Saalthales das Kloster damals ...
... Rector der Schule daselbst , aus einer Walkenrieder Mönchshandschrift geschöpft hat , ist der Grundstein des Klosters an der Porta gelegt worden am 30. October des Jahres 1137.4 ) An welcher Stelle des Saalthales das Kloster damals ...
Página 61
... Rector Bertuch unbekannt geblieben , obwohl sie im Archiv der Landesschule lag , übersetzt von Wolff , a . 0. 65. Von den Abschriften der beiden Pförtner Copialbücher , des Diplomatarium und des alten Transsumpt- buches vom J. 1536 ...
... Rector Bertuch unbekannt geblieben , obwohl sie im Archiv der Landesschule lag , übersetzt von Wolff , a . 0. 65. Von den Abschriften der beiden Pförtner Copialbücher , des Diplomatarium und des alten Transsumpt- buches vom J. 1536 ...
Página 78
... Rector und vier Magister , nämlich den Pastor und geistlichen Inspector , den Conrector , Tertius und Cantor , vor der Erbauung des sogenannten neuen Schlafhauses 1568 und des Fürstenhauses 1573 keine anderen verwendbaren Räume der ...
... Rector und vier Magister , nämlich den Pastor und geistlichen Inspector , den Conrector , Tertius und Cantor , vor der Erbauung des sogenannten neuen Schlafhauses 1568 und des Fürstenhauses 1573 keine anderen verwendbaren Räume der ...
Otras ediciones - Ver todas
Términos y frases comunes
Abtei Abtskapelle Almerich alten Altenburg anno domini Baptisterium beiden Beilage Bert Bertuch Bethaus Bischof Uto Bosauer Brothuf Capitelle Cenakel Christi fidelibus Chron Cisterzienser Cisterzienserklosters Cisterziensermönche Citeaux Cusne derselbe Diplom Dormitorium ecclesie einst episcopus Erbbuch ersten erzählt Gebäude genannt Geschichte Gewölbe Grabstein Graf Bruno Gründung des Klosters Hand heisst Heldrungen Hexameter hohen Chor Inschrift Jahre jetzt Johannes Kapelle Kirche zur Pforte kleinen Saale Klosters zur Pforte Klosterzeiten Knaben Knabenberges Kösen Kragsteinen Kreuzganges Kreuzgewölbe Landesschule lateinischen Lehrer Leoninischen Lepsius lichen Majuskel Maria Marien zur Pforte Markgrafen Memleben Mittelschiff monasterii Mönche Moritz Namen Naumburg neugothischen nördlichen omnibus Otto des Reichen Papst Pförtischen Pleissen Port Porta Portense Portensis quam quod Rector Refectorium Rudelsburg Rundbogen Saalthales sancte Schamel Schlafhaus Schmöllen Schule Schulpforte Seitenschiffes sollen Sorben später Spitzbogenkirche Stätte Stelle südlichen sunt Theil Thüringen Transsumpt unnd unserer Urkunde Vallis vergl Walkenried Wand ward westlichen Wirthschaftshof Wolff Worte zwei zweiten