Alterthuemer und Kunstdenkmale des Cisterzienserklosters St. Marien und der Landesschule zur PforteBuchhandlung des Waisenhauses, 1868 - 344 páginas |
Dentro del libro
Resultados 1-5 de 10
Página 143
... Kirche statt fanden , und zur Begehung feierlicher Schulacte ver- sammelte . Im Winter müssen hier auch fernerhin ... Spitzbogen mit halbrunden Ausschnitten ist , stammen aus Klosterzeiten . Die noch zum Theil sichtbare Malerei ...
... Kirche statt fanden , und zur Begehung feierlicher Schulacte ver- sammelte . Im Winter müssen hier auch fernerhin ... Spitzbogen mit halbrunden Ausschnitten ist , stammen aus Klosterzeiten . Die noch zum Theil sichtbare Malerei ...
Página 217
... kirche , und ob sie zugleich mit derselben in den Jahren von 1251 bis 1268 im Spitzbogenstil umgebaut worden ist ... Spitzbogen darüber mit rothen Backsteinen ausgesetzt ist . ॐ Dass die aus Walkenried zuerst nach Schmöllen , dann ...
... kirche , und ob sie zugleich mit derselben in den Jahren von 1251 bis 1268 im Spitzbogenstil umgebaut worden ist ... Spitzbogen darüber mit rothen Backsteinen ausgesetzt ist . ॐ Dass die aus Walkenried zuerst nach Schmöllen , dann ...
Página 229
... Spitzbogen- fenster an der Südseite der Kapelle aber ist erst später eingebrochen , nachdem der Spitzbogenstil ... Kirche . Dass die gesonderten Abtswohnungen in den ersten Cisterzienserklöstern sehr einfach und bescheiden waren ...
... Spitzbogen- fenster an der Südseite der Kapelle aber ist erst später eingebrochen , nachdem der Spitzbogenstil ... Kirche . Dass die gesonderten Abtswohnungen in den ersten Cisterzienserklöstern sehr einfach und bescheiden waren ...
Página 239
... Kirche abgerissen werden musste . Bei dem Bau des Lang- hauses und des Querhauses hingegen wurden die Grundmauern ... Spitzbogen- 1 ) Eckstorm . Chron . Walkenred . p . 65. 87. 96 . baues auf denselben aufgeführt . Es galt also für ...
... Kirche abgerissen werden musste . Bei dem Bau des Lang- hauses und des Querhauses hingegen wurden die Grundmauern ... Spitzbogen- 1 ) Eckstorm . Chron . Walkenred . p . 65. 87. 96 . baues auf denselben aufgeführt . Es galt also für ...
Página 252
... Spitzbogen- fenster mit Dreipässen . Durch das Dach des auf die südliche Halle des Kreuzganges aufgesetzten ... Kirche in den Jahren 1855 und 1856 mit Beseitigung der Emporen und sonstigen Holzbauten wiederhergestellt worden ...
... Spitzbogen- fenster mit Dreipässen . Durch das Dach des auf die südliche Halle des Kreuzganges aufgesetzten ... Kirche in den Jahren 1855 und 1856 mit Beseitigung der Emporen und sonstigen Holzbauten wiederhergestellt worden ...
Otras ediciones - Ver todas
Términos y frases comunes
Abtei Abtskapelle Almerich alten Altenburg anno domini Baptisterium beiden Beilage Bert Bertuch Bethaus Bischof Uto Bosauer Brothuf Capitelle Cenakel Christi fidelibus Chron Cisterzienser Cisterzienserklosters Cisterziensermönche Citeaux Cusne derselbe Diplom Dormitorium ecclesie einst episcopus Erbbuch ersten erzählt Gebäude genannt Geschichte Gewölbe Grabstein Graf Bruno Gründung des Klosters Hand heisst Heldrungen Hexameter hohen Chor Inschrift Jahre jetzt Johannes Kapelle Kirche zur Pforte kleinen Saale Klosters zur Pforte Klosterzeiten Knaben Knabenberges Kösen Kragsteinen Kreuzganges Kreuzgewölbe Landesschule lateinischen Lehrer Leoninischen Lepsius lichen Majuskel Maria Marien zur Pforte Markgrafen Memleben Mittelschiff monasterii Mönche Moritz Namen Naumburg neugothischen nördlichen omnibus Otto des Reichen Papst Pförtischen Pleissen Port Porta Portense Portensis quam quod Rector Refectorium Rudelsburg Rundbogen Saalthales sancte Schamel Schlafhaus Schmöllen Schule Schulpforte Seitenschiffes sollen Sorben später Spitzbogenkirche Stätte Stelle südlichen sunt Theil Thüringen Transsumpt unnd unserer Urkunde Vallis vergl Walkenried Wand ward westlichen Wirthschaftshof Wolff Worte zwei zweiten