Acerca de este libro
Mi biblioteca
Libros en Google Play
1231
1240
1245
1256 Jan. 11.
Aug. 12.
1265 Oct. 10.
1268 Oct. 16.
1269 Nov. 18.
1279
LXIX
LXX
VI
VII
VIII
IX
X
XI
XII
XIII
XIV
XV
XVI
XVII
XVIII
XIX
XX
XXI
XXII
XXIII
XXIV
XXV
XXVI 1325
XXVII 1340
XXVIII
XXIX 1345
1345
XXX
XXXI
XXXII
Febr. 15.
XXXIII
Mai 15.
XXXIV
29.
XXXV 1346 Dec. 6.
XXXVI 1348 Juni 1.
XXXVII 1349 März 23.
XXXVIII
1293 Febr. 19.
Aug. 5.
Oct. 19.
1296 Mai 14.
Oct. 22.
(1299)
1303
1304 Nov. 22.
1305 Dec. 21.
1309 Jan. 26.
1314 März 17.
1318 Oct. 28.
1323 Mai 30.
Febr. 8.
Seite
1
3
7
9
10
194
14
15
16
17
18
19
21
25
26
27
29
30
31
32
33
34
36
37
38
40
41
42
43
L
LI
LII
LIII
LIV
LV
LXV
LVI
LXXI
LXXII
LXXIII
LVII
LVIII
LIX
LX
LXI
LXII
LXVI
1402 Sept. 25.
LXIII
1408
LXIV
1412
LXVIII
LXVII 1415 Febr. 1.
Febr. 2.
LXXIV
März 3.
LXXV 1417 März 18.
LXXVI 1421 Dec. 5.
Juni 4.
Jan. 3.
1374 Febr. 3.
Mai 17.
1384
Febr. 16.
1385 März 23.
1386 April
1390 Mai 19.
1391 Aug. 8.
1395 Juli 5.
1400 Juli 17.
1401
Sept. 24.
Apr. 18.
Verpfändung der Münze an den Rath durch Herzog Magnus
Verpfändung herzoglicher Einkünfte aus der Stadt an den Rath
Huldebrief Herzog Magnus
Huldebrief der Herzöge Friderich und Bernhard
Huldebrief Herzog Ernsts
Erweiterte Sammlung von Stadtgesetzen
· Eide
Huldebrief Herzog Heinrichs von Grubenhagen Privilegium König Wenzels
59
61
63
76
78
189
79
195
197
80
82
84
86
101
126
190
145
185
191
193
202
203
205
209
Bestätigung des kaiserl. Privilegiums de non evocando durch Martin V 212
Bestätigung der Exemtion vom Diocesanverbande durch Martin V
Erwerbung des Marktzolles.
213
214
215
216
Bestätigung des kaiserl. Privilegiums de non evocando durch Eugen IV 219
Privilegium Kaiser Sigmunds zur Verfolgung der Strassenräuber.
Wappenbrief König Albrechts
221
. 221
223
224
226
.
Privilegien von allen Herzögen.
Privilegium Bonifacius IX de non evocando
Anordnung des Officialats in der Stadt durch Bonifacius IX
Erneuerung des Officialats in der Stadt durch Bonifacius IX
Huldebrief der Herzöge Bernhard und Heinrich
Huldebrief Herzog Ottos .
Huldebrief Herzog Ernsts von Grubenhagen
Eide
Stadtrecht
Echteding
Privilegium König Ruprechts
Ordinarius
Erwerbung des Rechts Pfennige zu schlagen
Privilegium König Sigmunds de non evocando
Bestätigung der städtischen Privilegien durch König Sigmund
Widerruf eines Privilegiums durch Papst Johann XXIII
Privilegium König Sigmunds über die Freiheit der Bürger
Bestätigung des Officialats durch Papst Martin V
Huldebrief Herzog Ottos zu Osterode .
44
48
49
51
53
54
55
56
57