Hessisches Urkundenbuch, Volumen2Arthur Franz Wilhelm Wyss, Heinrich Reimer S. Hirzel, 1894 |
Dentro del libro
Resultados 6-10 de 89
Página 24
... Schlüchtern genannte güter in Schlüchtern zu lehen auf . Schlüchtern 1351 februar 6 . e Ich Ulrich Peters edelkneht bekenne an disem offå brive , daz ich emůtklich mit gåtem vorberat miner erben und ganerben , be- namen Hannes Peters ...
... Schlüchtern genannte güter in Schlüchtern zu lehen auf . Schlüchtern 1351 februar 6 . e Ich Ulrich Peters edelkneht bekenne an disem offå brive , daz ich emůtklich mit gåtem vorberat miner erben und ganerben , be- namen Hannes Peters ...
Página 36
... Schlüchtern unter vorbehalt der einlösung . Marjoss 1351 juni 29 . 5 Ich Hannes Winbold edelknecht bekenne offenlich an diesem briff für mich und min erben , das ich eintrechtlich mit willen , gunst und rate frůnde , erben und ganerben ...
... Schlüchtern unter vorbehalt der einlösung . Marjoss 1351 juni 29 . 5 Ich Hannes Winbold edelknecht bekenne offenlich an diesem briff für mich und min erben , das ich eintrechtlich mit willen , gunst und rate frůnde , erben und ganerben ...
Página 37
... Schlüchtern . Am gleichen tage verkauft auch der edelknecht Heinrich Glime ( Klune ) seine hälfte dieser wiese um sechs pfund an das kloster mit zustimmung Gobels v . Bruninges , Hans Winbolds und der erben seines verst . bruders Hans ...
... Schlüchtern . Am gleichen tage verkauft auch der edelknecht Heinrich Glime ( Klune ) seine hälfte dieser wiese um sechs pfund an das kloster mit zustimmung Gobels v . Bruninges , Hans Winbolds und der erben seines verst . bruders Hans ...
Página 78
... Schlüchtern von ihrem vater Gotz vermachten zwei pfund heller von der mühle bei Schlüchtern dreissig jahre lang zu entrichten . 1353 april 7 . Ich Gotze vom Heroldes , Cůnrad und Andres gebrådere beken- nen an disem offen brive , das ...
... Schlüchtern von ihrem vater Gotz vermachten zwei pfund heller von der mühle bei Schlüchtern dreissig jahre lang zu entrichten . 1353 april 7 . Ich Gotze vom Heroldes , Cůnrad und Andres gebrådere beken- nen an disem offen brive , das ...
Página 80
... Schlüchtern auf wiederkauf an Hartmann abt von Schlüchtern . 1353 juni 15 . Ich Ludewig von Růmerade eyn rittere unde Mecze myn eliche wertin bekennen offinbar an dism bribe vor uns unde alle unser erbin , das wer eyndrethecliche , mit ...
... Schlüchtern auf wiederkauf an Hartmann abt von Schlüchtern . 1353 juni 15 . Ich Ludewig von Růmerade eyn rittere unde Mecze myn eliche wertin bekennen offinbar an dism bribe vor uns unde alle unser erbin , das wer eyndrethecliche , mit ...
Otras ediciones - Ver todas
Hessisches Urkundenbuch ..., Volumen3,Tema 2 Arthur Franz Wilhelm Wyss,Heinrich Reimer Vista completa - 1894 |
Hessisches Urkundenbuch ..., Volumen3,Tema 1 Arthur Franz Wilhelm Wyss,Heinrich Reimer Vista completa - 1899 |
Términos y frases comunes
ader adir ane geverde anno domini argelist bede bekennen beschädigt briefe bryff Büdingen burg caseos Conrad darnach darumb darzů Datum anno domini daz vorgenante disen Dorfelden dysem dysem brife edelknecht edeln egenanten eliche wirten erbin eygen eyme feria Frankenfurt Frankfurt frauwen ganerben geben gedr gehangen Gelnhausen gerichte getruwen Geylnhusen gnaden gude gulden halden Hanauer Urkunden hant Heinrich hern hern Ulriche herre zů Hanauwe hette iare ingesigel Iohan Item keiser keyne kloster Kloster Schlüchtern kopialbuch kunt Langenselbold lantfriden lehen lich lude Meerholz morgen myme nanten obgenanten odir offinliche Orig.-perg ouch phunt recht reichs richs ritter sache scheffen scheffin Schlüchtern Selbold siegel sinen erben sint Sluchter solde soliche sollen stede stet sulde sullen tage tůn uffinlich Ulrich herre zů Ulrich von Hanau unserm unsern unsern erben unsir veste vorgenanten vorgeschriben werunge
Pasajes populares
Página 519 - Nulli ergo omnino hominum liceat hanc paginam nostre concessionis infringere vel ei ausu temerario contraire. Si quis autem hoc attemptare presumpserit, indignationem omnipotentis dei et beatorum Petri et Pauli apostolorum eius se noverit incursurum.
Página 388 - Wir Karl von Gots Gnaden Romischer Keiser, zu allen Zeiten Merer des Reichs und Kunig zu Beheim, bekennen und tun kunt...
Página 649 - Romischer keiser, zu allen zeiten merer des reichs und kunig zu Beheim bekennen und tun kunt offenlich mit diesem brieve allen den, die yn sehen...
Página 135 - ... per que presentibus non expressa vel totaliter non inserta effectus earum impediri valeat quomodolibet vel differri et de quibus quorumque totis tenoribus de verbo ad verbum habenda sit in nostris litteris mentio specialis...
Página 749 - Wir Wenczlaw von gotes gnaden Romischer kunig zu allen czeiten merer des reiche und kunig zu Beheim bekennen und tun kunt...
Página 607 - ... contradictores per censuram ecclesiasticam appellacione postposita compescendo. Testes autem , qui fuerint nominati, si se gracia, odio vel timoré subtraxerint, censura simili, appellacione cessante compellas veritati testimonium perhibere. Datum Rome apud sanctum Petrum Vil Idus Aprilis, pontificatus nostri anno quarto.
Página 519 - Hanonie. salutem et Apostolicam benedictionem. Sincere devotionis affectus quem ad nos et Romanam geris ecclesiam non indigne meretur ut petitionibus tuis illis presertîm quas ex devotionis fervore prodire conspicimus quantum cum Deo possumus favorabiliter annuamus.
Página 277 - ... de omnipotentis dei misericordia et beatorum Pétri et Pauli apostolorum eius auctoritate confisi omnibus...
Página 480 - Dei, dilectis filiis capitulo ecclesie maurianensis salutem et apostolicam benedictionem. Solet annuere sedes apostólica pus votis et honestis petentium precibus favorem benivolum impertiri.